Seit Montag dürfen Mehlwürmer in Lebensmitteln verwendet werden. Wie findet ihr diese Maßnahme?

Eigene Meinung 57%
Gute Idee mit den Mehlwürmern 29%
Ich hasse unsere Regierungen 14%

21 Stimmen

8 Antworten

Gute Idee mit den Mehlwürmern

Am Stück muss ich die nicht unbedingt haben. Insekten und Co. schmecken nicht wirklich nach was, sehen aber etwas ekelig aus.

Zermahlen als Eiweißquelle etc. sind sie dagegen ganz sinvoll, weil platz-, energie- und rohstoffarm in der Zucht.

Eigene Meinung

Erstens ein alter Hut! Mehlwürmer und andere Insekten sind schon seit glaube fast 4 Jahren für Lebensmittel zugelassen. Das neue Produkt ist einer UV-Behandlung unterzogen und enthält mehr Vitamin D.

Zweitens gibt es eine Kennzeichnungspflicht, da wird nichts heimlich untergemischt. Bringt dem Hersteller auch nichts.

Drittens ist das eine EU-Verordnung. EU = Europäische Union. Da muss man nicht schon wieder auf die deutsche oder eine andere Landesregierung schimpfen.

Mir persönlich ist das also egal, auch wenn ich keine Insekten essen möchte.

Gute Idee mit den Mehlwürmern

Eine Umweltfreundliche und hochwertige Proteinquelle bestimmt gesünder als die Chemiepampe

Und wer nicht will nutzt es nicht

Kein Grund sich aufzuregen

Eigene Meinung

Hii,

Finde ich ok...aber würde solche Lebensmittel eher nicht kaufen.😅☺️

LG Maike^^

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich beantworte gerne eure Fragen🌸✨
Eigene Meinung

Neu sind nicht die zugelassenen Mehlwürmer, sondern die nunmehr erlaubte UV-Bestrahlung, damit sie mehr Vitamin D enthalten. Sollten Insekten oder Würmer in Lebensmitteln enthalten sein, sind diese kennzeichnungspflichtig. Es wird daher niemand überrumpelt, jeder kann sich informieren vor dem Kauf. Sonst wird den Grünen vorgeworfen, sie seien eine Verbotspartei, aber wenn die EU etwas erlaubt, dann ist es auch wieder falsch. Ich denke, in der Zukunft, wird diese Nahrung sich auch in unseren Breiten weiter durchsetzen. Bis dahin muss ich persönlich es nicht essen, habe aber einen Insektenburger immerhin mal probiert. (Merkt man nicht.)