Mehlwürmer in Lebensmitteln?
Die EU hat beschlossen dass in verschiedenen Lebensmitteln zukünftig ein gewisser Anteil an Mehlwürmer -Pulver verarbeitet werden darf. Zum Beispiel in Brot, Gebäck aber auch in Käse und Kompott.
Ich persönlich sehe das kritisch, denn das dort enthaltenen Chitin kann vom Immunsystem als Fremdkörper erkannt werden und so Abwehrreaktionen hervorrufen.
Bisher waren Mehlwürmer nur in Tierfutter zugelassen. Ich empfinde es daher auch als Qualitätsverlust, wenn Lebensmittel zukünftig mit diesem Tierfutterzusatz gestreckt werden. Es geht ja schließlich nicht um eine qualitative Verbesserung, sondern darum teure Lebensmittel mit billigem Pulver zu strecken und den Profit zu optimieren. Die Parteien CDU, SPD, FDP und GRÜNE haben offensichtlich nichts dagegen und unterstützen dieses neue Gesetz.
Mehlwürmer werden auf der Verpackung als "Tenebrio molitor"bezeichnet.
Meine Frage an euch lautet, findet ihr es gut oder schlecht, dass zukünftig Insekten in unsere Lebensmittel gemischt werden dürfen?
9 Antworten
Noch ein Grund mehr auf verarbeitete Lebensmittel zu verzichten. Ich esse Fleisch, dennoch mag ich keine Mehlwürmer essen. Die hatte ich meinem Hamster gegeben und mir damals schon überlegt, ob ich die auch mal probiere: nö.... damals wie heute ungern.
denn das dort enthaltenen Chitin kann vom Immunsystem als Fremdkörper erkannt werden und so Abwehrreaktionen hervorrufen.
Hast du dieselben Bedenken auch bei Meeresfrüchte wie Krebsen und Garnelen? Wenn nein würde ich sagen, dass das das reine Strohmannargument ist.
Ich find's okay. Solang es drauf steht, kann doch selber selbst entscheiden. Wo ist das Problem?
Ich habe bei Meeresfrüchte noch andere Bedenken, aber das gehört hier nicht her. Allergiker die auf Krebstiere oder Hausstaub allergisch reagieren sollten diese Lebensmittel meiden. Was ist aber mit dem Erzeugen neuer Allergien und Unverträglichkeiten? Dazu gibt es meines kleinen Studien. Welche Langzeitfolgen diese Ernährung hat, ist auch nicht geklärt
Ich finde das absolut eklig!
Gilt dieses Gesetz auch für die Schweiz?
Soweit ich weiß gilt das nicht in der Schweiz. Ich kann das aber nicht sicher ausschließen
Mehlwürmer sind seit 2021 zugelassen.
Niemand wird diese unbeabsichtigt essen.
Wenn es nach der Zutatenliste geht, dürftest du eh nix essen
Und es wird explizit deklariert.
Es ist nichts für den Massenmarkt. Es hat lediglich eine Zulassung erhalten. Damit soll Geld verdient werden, mit Produkten für Menschen die das essen WOLLEN.
Bei jeder der bisherigen vier Zulassungen wird die gleiche Sau durchs mediale Dorf getrieben.
Hast Du seit Juni 2021 auch nur von einem einzigen Fall gehört, in dem jemand aufgefallen ist daß Mehlwurm deklariert wird ? Irgendein Skandal ? Eine Schlagzeile ? Eine Unverträglichkeit oder ein empörter Veganer ?
Warum sollte sich das jetzt plötzlich ändern ?
Mache ich mir null Gedanken drüber \../ viel zu viel Aufmerksamkeit- man kann es auch dod diskutieren
Seit 2021 Insekten erlaubt und erst jetzt wird Diskutiert.
Als ob man keine Echten Probleme hätte.
Wegen den vielen Künstlichen und nicht ganz ungefährliche Zutaten regt sich keiner Auf
Aber seit kurzem sind auch 4% in Lebensmitteln wie Käse, Backwahren und Kompott erlaubt. In ganz normalen Lebensmitteln. So ist es sehr wohl möglich unbeabsichtigt diese Lebensmittel zu konsumieren. Zum Beispiel wenn Hersteller ihre Zutaten ändern und du nicht die Zutatenliste liest, weil du nicht davon ausgehst das sich da etwas ändert.