7 Antworten
Gehört finde ich zur Mundhygiene dazu, da sich übelriechende Beläge und viele Bakterien auf der Zunge ablagern. Da kommt dann auch der Mundgeruch her. Daher wenn ich keinen Zungenschrubber habe, schrubbe ich einfach mit der Zahnbürste drüber, nachdem ich mit dem Zähne putzen fertig bin.
Meine Morgenroutine ist auch, dass ich erst meinen Kaffee mit Milch trinke und anschließend die Zähne putze, da ich normalerweise bis ich in der Arbeit bin weder was esse, noch trinke. Bei mir entsteht erfahrungsgemäß ein unangenehmer Belag auf der Zunge, nachdem ich Kaffee mit Milch getrunken habe, vielleicht wegen der Milchsäurebakterien. Und bevor ich das unangenehme Gefühl dann eine Stunde mit mir rum schleppe und irgendwann gegen Mittag anfange aus dem Mund zu stinken, putz ich einfach danach. Das freut sicherlich die Patienten in der Arbeit dann auch.
Es heißt ja auch, dass man nach dem Zähne putzen nicht sofort wieder was essen oder trinken sollte, diese Empfehlung halte ich dadurch gleich auch mit ein. Macht also für mich irgendwie keinen großen Sinn erst die Zähne zu putzen und gleich danach wieder Kaffee mit Milch zu trinken.
Aber kann natürlich jeder so machen wie er meint, Rückmeldung kriegt man ja auch dann vom Zahnarzt ob das passt oder eher nicht so passt. Denke am Wichtigsten ist, dass man sie überhaupt putzt. Ist ja manchmal auch nicht so selbstverständlich...
Bezüglich Zahnpasta informiere ich mich immer wieder mal was es so für Neuigkeiten in der Testwelt gibt, da es ja ein Produkt ist, was ich täglich verwende und auch Teile davon unabsichtlich verschlucke, weil die kommt ja in den Mund. Zusammenfassend nehme ich grundsätzlich nur Zahnpastas, deren Hersteller die Eier hat und sie durch Stiftung Warentest getestet hat und auch das Ergebnis veröffentlicht, ist ja nicht Pflicht. Momentan nutze ich Dontodent von "dm", deren Tube 1€ kostet. Sie hat mit 1,7 abgeschnitten. Die am besten bewerteten Zahnpastas sind nämlich normalerweise eher nicht die "High Society Marken".
Mundspülungen verwende ich eher spärlich, alle 3-4 Tage mal, Abends, damit sie über Nacht weiter arbeiten kann. Da verwende ich Produkte ohne Alkohol, aber auch keine "Sensitive", wie z.B. das von Listerine, da ich das nicht vertrage. Da schält es mir über Nacht die Schleimhäute ab und ich wache Morgens mit Hautfetzen im Mund auf, warum auch immer. Momentan nutze ich das "Odol med 3 Power".
Mach ich extra mit einem Zungenreiniger.
Zwar nicht immer aber ja da sammeln sich ja auch Bakterien
Wenn ich meine Zunge als sehr weiß empfinde, putze ich sie manchmal.
Bevorzuge dafür Mundspühlung..