Pokémon, Magic oder Yu Gi Oh teurer? Was ist das teuerste? Bitte begründen! (Wenn man kaufen/sammeln will)
14 Stimmen
7 Antworten
Was heißt sammeln? Jeder sammelt das, worauf er Bock hat. Keiner sammelt "alles".
Wenn das die Frage ist: Dann natürlich Pokemon. Wenn man die Verkäufe der ganz seltenen Karten so mitverfolgt, ist es auch mit Abstand Pokemon.
Hy
Ich kkann ansich nur für den landen in meiner Nähe reden und ein paar online Preise die ich kenne nennen aber dort ist pokemon um Welten teurer
LG
In jedem dieser Kartenspiele gibt es Karten die viel wert sind.
Ich habe Yugioh und MTG gespielt. Beide Kartenspiele haben teuere Karten, aber bei Magic gibt es deutlich teure Karten die über 1 Million Euro kosten.
Da manche Karten aus MTG von der Azahl her limitiert ausgedruckt werden. Manche Karten kommen mit einer bestimmten Numerierung raus, d.h. diese Karte werden nicht in anderen Booster reprinted.
Bei Yugioh ist das meisten nicht der Fall. Wenn eine seltene Holokarte aus einem Booster rauskommt, kommt sie im nächsten Set (zu einem bestimmten Zeitpunkt) in Nicht-Holo (Common) raus.
Yugioh ist somit gekennzeichnet, dass die Karten ständig reprinted werden.
Manche Turnierkarten - die es nur einmal für einen Soeger eines Events gibt, sind von der Anzahl limitiert.
Ich habe mal gehört, dass die teuerste Karte in Yugioh "Taylor the Great Warrior" für mehrere hundetausend Euro in Ebay verkauft wurde. Dagegen ist der Verkauf der teuersten MTG-Karte "One Ring"....
Die Karte wurde für 2 Million Euro verkauft.
Allgemein sind die Karten in Magic teurer - das ist meiner Wahrnehmung so. Da es viele MTG-Formatte gibt, und man alte Karte spielen muss die einen höheren Wert haben. Bei MTG kann ein Meta-Deck um die 1000-3000€ kosten (je nach Format), was bei Yugioh bei der 1000€ Grenze aufhört.
Edit: Nicht zu vergessen, muss man Magic mit mind. 60 Deckkarten spielen. Bei Yugioh nur mit mind. 40 Karten. Wodurch man für 20 Karten mehr zahlen muss.
Die meisten Spieler spielen nur 60 oder 40 Karten, da es die Wahrscheinlichkeit erhöht, um an genau die Karten zu ziehen die man braucht.
Zum Beispiel bei Aetherdrift was vor ein paar tagen raus gekommen ist gibt ein einen Planeswalker der 3800.00 Euro kostet.
bei yugioh sind häufig teure karten dabei. ich kenn zwar nicht die preise der anderen kartenspiele, aber wenn man bei yugioh gezielt ein deck bauen will, muss man schon tief in den geldbeutel greifen.
hab fürs upgrade meines speedroid decks schon 70€ bezahlt, um genau die karten haben zu können, die ich für mein build brauche.
Man kann bei allen diesen Spielen beliebig viel Geld ausgeben. Man kann aber auch alle davon so gut wie gratis spielen. Was das Sammeln angeht, kommt es ganz darauf an, was genau man sammeln möchte. Auch da gibt es dann enorme preisliche Unterschiede.