Nehmt ihr Olaf Scholz noch als amtierenden deutschen Kanzler wahr?
Er ist es ja noch, aber man hört kaum noch was von ihm und die Öffentlichkeit interessiert sich weitaus mehr für seinen (wahrscheinlichen) Nachfolger.
Und wie ist es bei euch mit Baerbock und Habeck?
14 Stimmen
5 Antworten
Das ist aber auch normal so. Die Regierung ist nur noch kommissarisch im Amt und führt nur die Geschäfte weiter bis eine neue Regierung gebildet wurde. Üblicherweise werden in der Zeit keine größeren Entscheidungen mehr getroffen und möglichst alles was nicht dringend ist der neuen Regierung überlassen oder mit dem voraussichtlich nächsten Kanzler abgesprochen.
Theoretisch wäre natürlich der neue Bundestag Beschlussfähig und die Regierung könnte Gesetzesinitiativen einbringen.
Scholz meldet sich nicht mehr damit der Schein einer neuen Regierung aufrecht erhalten werden kann, obwohl er hinter den Kulissen immer noch Entscheide fällt und die neue CDU-SPD Koalition die Ampel 2.0 sein wird.
Habe von diesem in der letzten Zeit überhaupt nichts mehr in den Medien vernommen. Ich glaube, der ist schon in Rente gegangen.
Hab ich aber auch vorher schon nicht.
Ihre Tage sind gezählt. Annalena bricht auf, um den Druckposten bei der UN anzutreten. Und Robert kehrt auf seinen Bauernhof zurück um Kinderbücher zu schreiben, verkauft Wärmepumpen, repariert Windräder und macht mit seiner Andrea rum.