Müssen Menschen sich heutzutage noch Sorgen um Nahrung machen?

Ja 74%
Nein 26%

19 Stimmen

6 Antworten

Theoretisch nicht, praktisch ja.

In unseren Industriestaaten muss eigentlich niemand hungern, weil alles im Überfluss vorhanden ist- Qualität außer acht gelassen.

Wir ticken hier eher in Richtung "Masse statt Klasse".

In der sogenannten "dritten Welt" hungern und sterben dafür genauso viele Menschen, wie bei uns Menschen durch "sich überfressen" krank werden und sterben.

Na ja, und dann natürlich noch der Hunger der in Kriegsgebieten an der Tagesordnung ist.

Ist das jetzt "ausgleichende Gerechtigkeit"?

Solange auch mit Nahrung, mit Grundbedürfnissen überhaupt, Geschäfte gemacht werden können, werden in anderen Teilen der Welt Menschen an Hunger sterben.

Ethisch und moralisch ist der "Homo Industrialis" nicht weit von einem Fuchs im Hühnerstall entfernt. Der macht alle Hühner kalt, bis er keine Lust mehr hat, frisst eines auf und nimmt sich noch ein zweites für später mit- der Rest ist ihm egal. Er tut es weil er es kann, nicht weil es einen Sinn hat.

Der "zivilisierte" Mensch macht einem das Fremdschämen leicht...

Ja

Wird immer schlechter (mit Chemie belastet).


BerndBauer3  02.12.2024, 17:02

Lebensmittel waren vor 10 Jahren mehr mit Chemie belastet, als heute. Vor 20 Jahren noch mehr. Und vor 30 Jahren noch mehr. Auch vor 40 Jahren. Vor 50, 60, oder 70 Jahren war es vielleicht weniger, weil Chemie damals noch selten war. Früher wurde z.B. massenweise DDT eingesetzt. Auf Feldern, in Gärten, sogar zum entlausen von Mensch und Tier.

Aber es wird immer mehr untersucht. Es wird immer genauer untersucht. Auch winzige Mengen, die man früher gar nicht feststellen konnte, werden heute gefunden.

Früher, ganz früher, gab es Obst und Gemüse nur von Mai bis Oktober. Noch ein paar Jahunderte zurück, gab es nicht einmal Kartoffeln. Da mußte man sich ein halbes Jahr von Getreide und eventuell ein bisschen Fleisch ernähren.

Nicht um die Versorgung, aber bei manchen um die Qualität im heimischen Küchenschrank.

Daher ist Deine allgemein gehaltene Frage nicht mit einem Ja oder Nein beantwortbar.

Ja

Gibt genug Länder, die keine Zivilisation haben und wenig zu essen. Und gerade als Frau darfst du nicht in jedem Land gewisse Nahrung aufnehmen, sondern bist darauf angewiesen, ob du was essen darfst.


ScrappyFlappy  02.12.2024, 01:14

In welchem Land ist das bitte so ?

Ja

Leider ja. Nicht weil Gott es zu wenig wachsen ließe, sondern sich Menschen zwischen ihm und den Völkern drängen, um ihnen das Leben schwer zu machen.