Mögt ihr Karneval?

Nein 63%
Mir egal 22%
Ja 15%

27 Stimmen

16 Antworten

Jein. Find's zwar amüsant wie sich Leute kreativ verkleiden, aber auf die betrunkenen Übertreiber kann ich verzichten.

Mir egal

Früher habe ich mitgemischt - jetzt ist es mir zu voll, laut und hektisch…

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Nein

Nein, in meiner Heimatstadt Zwickau gibt es keine Tradition für den Karneval, manche Kinder gehen am Faschingsdienstag verkleidet in den Kindergarten oder auf die Straße. Vor etwa 35 Jahren in der Zeit des Sozialismus hatten manche Verkäuferinnen noch einen Hut auf, eine künstlichen Schnurbart usw. und in den Arbeitskollektiven war die Kaffeepause etwas länger verbunden mit dem Essen eines Pfannenkuchens, mehr aber nicht! - - Heute sind die Faschingstage so wie alle anderen Arbeitstage! Kurioserweise wird in der etwa 20 km entfernten Kleinstadt Meerane seit Jahrzehnten Ende Januar ein Faschingsumzug mit Teilnahme von Vereinen aus Basel und Baden-Württemberg veranstaltet, also eine Art "Brandmauer" zwischen beiden Städten.


gertrudeZ  28.02.2025, 23:17

Ich kann es mir vorstellen, warum das in Zwickau so ist! VW zieht sich hier zurück, 11 Tausend Arbeitsplätze sind in Gefahr, dazu noch die gleiche Menge in den Zulieferbetrieben. Wer soll da noch mit einer Pappnase herumrennen wollen? Und auch früher, vor etwa 50 - 100 Jahren und mehr wohnten hier überwiegend Bergleute, die im Steinkohlenbergbau arbeiteten und später in den Gruben des Uranbergbaues. Die waren nach ihrer Arbeit so erschöpft, dass sie sich in ihrer kurzen Freizeit am liebsten auf dem Sofa ausruhen wollten, anstatt auf den Straßen herumzuhüpfen!

Nein

Hi hallo,

nein mag Karneval nicht.

Ich finde Karneval affig und dumm.

Gruß Vanni :)


gertrudeZ  28.02.2025, 23:21

Ich vermute: Die meisten Karnevalfans gehören der mittleren Bildungsschicht an, weniger der höher gebildeten!

Nein

Nop.
Ich sehe darin keinen Vorteil. Nur besoffene, die sich nicht mehr unter Kontrolle haben.

An Fasching arbeiten ist aber ganz witzig.