Mit 25 Jahren Lehramt anfangen?
Hallo, ich (25 J.) bin soweit fertig mit meinem Master an einer Universität im Bereich Accounting & Finance. Bin aber seit längerer Zeit am hadern, Lehramt (Informatik & Geschichte o. Deutsch) zu studieren - 9 Semester.
Was ist eure Meinung dazu? - Bin ich ggf. etwas spät?
16 Stimmen
10 Antworten
Du hast in deinem aktuellen Studiengang ja nicht nur den Bachelor gemacht, sondern dich dann auch noch sehr aktiv und bewusst gegen den Berufseinstieg und für den Master entschieden. Irgendetwas muss dich ja so sehr an deinem aktuellen Fachbereich gereizt haben, dass du noch mehrere Jahre weiter intensiv in diese Thematik reingehen wolltest.
Was hat sich denn nun geändert? Wieso ist das, was dich offensichtlich schon vor gut 2 Jahren so begeistert hat, dass du dich noch intensiver damit befassen wolltest, jetzt nicht mehr interessant? Und wieso ist stattdessen jetzt die komplette Kehrtwende - Lehramt - DAS ultimative Ding für dich?
Wenn du das unbedingt willst kannst du das machen. Sind aber 4,5 Jahre
hast du dir das gut überlegt
ich sehe nicht das alter als problem. Sondern ob du wirklich weißt was es heißt Lehrer zu sein? ich rede auch von den Part gegen Windmühlen des Schulsystems zu kämpfen. gibt genug Entzaubernde Refendare die merken das sie gerne unterrichten würden aber das Schulsystem denen zu wider ist. ein grund warum ich diesen Weg nicht gegangen bin.
Natürlich wirst du ein paar Jahre älter sein als andere Studenten, aber das macht ja nichts. Außerdem: Frag dich selbst, mit was du die nächsten vielleicht 30-40 Jahre deines Lebens verbringen willst. Und dann kannst du für dich entscheiden, ob du dafür nochmal ein Zweitstudium in Kauf nehmen willst.
Man ist nie zu alt, und Lehrer/innen fehlen ohne Ende.
Andreas will auch Lehramt studieren, mein Wunschstudium ist, Jura wie mein Papa. Wir wollen versuchen, an einer Uni angenommen zu werden. Frankfurt, Heidelberg, oder München.