Lieber 10kg Handgepäck oder 10kg Aufgabegepäck?
Kostet beides gleich viel.
Vorteil Handgepäck: Kein Anstehen, kein Warten Nachteil: Kein Glas und große Flüssigkeiten
Bei Aufgabegepäck genau das Gegenteil
8 Stimmen
4 Antworten
Beim Handgepäck sind vermutlich auch die Maximalmaße ein Problem.
Mir ist es beim Fliegen zu blöd, aufpassen zu müssen was von meinem Gepäck die Handgepäckbestimmungen einhält und was nicht. Beziehungsweise ein Rasiergel zu besorgen das klein genug ist, ein Shampoo das klein genug ist... Ab ins Aufgabegepäck und fertig.
Die Wartezeiten jucken mich nicht, ich bin auf Reisen und nicht auf der Flucht.
ne kleine Tasche für das Handgepäck durfte ich dann trz mitnehmen, wo alle wichtigen Dokumente drin sind.
Außer du machst es so: nur Handgepäck und vor Ort neue seifen und co kaufen. Davon ist meine Haut kein Fan und braucht ihre zusammen gemischte Seife vom Hautarzt. Und diese ist definitiv zu groß für das Handgepäck! Mein Rasierhobel kann ich nicht mitnehmen im Handgepäck.
Handgepäck. Ganz klar. Keine Diskussion. Du sparst dir das elendige Warten am Gepäckband und hast deine Sachen immer griffbereit, was jede Minute am Flughafen wertvoll macht. Ja, du kannst keine Flüssigkeiten oder Glas mitnehmen, aber mal ehrlich: Wie oft packst du wirklich eine Flasche Wein oder ein Glas mit in den Koffer? Das Problem lässt sich leicht lösen, indem du solche Dinge vor Ort kaufst.
Und wenn du den Koffer doch aufgibst, viel Spaß beim Beten, dass er am Zielort ankommt.
Grapy
Bei meinen letzten zwei Flügen mit A321 und B737 haben die Handgepäckjunkies ganz schön geflucht. Mussten sich im ganzen Flugzeug noch freie Fächer suchen. Gab endlos Diskussionen wohin mit den ganzen 55cm Hardschalen Trolleys.
Deshalb nehme ich in den Flieger nur nen kleinen Rucksack mit, in dem Barfussschuhe, ne leichte Jacke, Unterwäsche für 3 Tage und ne Powerbank mit Ladegerät ist. Letztere darf leider nicht ins Aufgabegepäck. So wie es eigentlich schon immer vorgesehen war.