Kleinanzeigen - Artikel anders als beschrieben
Hii,
ich habe eigentlich schon Beiträge zu diesem Thema gepostet, aber ich hab nicht wirklich hilfreiche Antworten bekommen deswegen versuche ich es nochmal hahaha
Falls es euch interessiert, könnt ihr euch ja die Beiträge auf meinem Profil anschauen aber ich fasse mal kurz zusammen worum es geht..
- ich habe bei Kleinanzeigen ein neues iPhone gekauft (mit „Direkt kaufen“)
- Direkt kaufen = Käufer zahlt sofort an OPP, Verkäufer kann sich das Geld jedoch erst auszahlen lassen, wenn Käufer das okay gibt
- der Verkäufer hat in die Anzeige geschrieben, dass die Verpackung nicht geöffnet wurde und alles noch zu ist
- aus den Bildern war auch nicht zu entnehmen, dass das Gerät schon ausgepackt wurde
- also bin ich davon aus gegangen, dass ich ein neues Handy in einer ungeöffneten Verpackung erhalte
- Handy ist angekommen. Verpackung ist geöffnet. Das Handy hatte auch nicht die weiße Folie drauf, wie es sonst bei neuen iPhones ist.
- Verkäufer sagt ungeöffnet, heißt nicht gleich, dass es ungeöffnet sein muss (???) und behauptet, dass das Handy an sich neu sei, weil es ausgetauscht wurde.
- ist mir persönlich aber egal weil so hat er es vorher nicht beschrieben und so habe ich es nicht gekauft
- Verkäufer hat sich komplett quer gestellt
- Habe bei Kleinanzeigen und bei OPP ein Problem gemeldet. Zusätzlich habe ich bei der Polizei Anzeige erstattet.
So, inzwischen hatte der Verkäufer dann doch mein Rücksendeantrag genehmigt aber ich hatte dann die Sorge, dass er wieder Quatsch macht und ich dann am Ende ohne Geld und ohne Gerät dastehe. Deswegen war ich erst am überlegen, ob ich ihm das jetzt wirklich zurückschicken soll oder ihm das Geld einfach auszahlen lassen soll.
Der Rücksendeantrag ist jetzt aber eh abgelaufen und jetzt prüft OPP halt meinen Antrag aber ich könnte auch einfach das Problem auflösen und ihm das Geld auszahlen lassen.
Also was sagt ihr? Soll ich OPP die Entscheidung überlassen oder soll ich das Problem auflösen? Einerseits möchte ich natürlich keine schwierige Käuferin sein, aber andererseits sehe ich das auch einfach nicht ein, weil das ist meiner Meinung nach schon ne arglistige Täuschung, was er gemacht hat.
Die ganze Situation ärgert mich einfach sehr, weil das Handy sollte ein Weihnachtsgeschenk sein :(
1 Stimme
1 Antwort
Also über ungeöffnet sollte es keine zwei Meinungen geben, ansonsten können wir das mal bei einem ungeöffneten Bier besprechen. Danach wird er auch der Meinung sein, das es nur ein ungeöffnet gibt.
Entweder machst du darüber deine Beschwerde auf (und die fehlende erste Schutzfolie) oder du zuckst die Schultern, weil du es eben auch aufmachen wolltest zum Gebrauch (ist ja keine Sammelkarte).
Mir wäre der optisch und technische Zustand wichtig, davon würde ich es abhängig machen. Wenn der passt und kein Vorbesitzer die weitere Einrichtung behindert, würde ich das Geld wohl freigeben. Ich habe ein ungenutztes (um mal von ungeöffnet) Handy bekommen. Der Kern was ich vorhatte wäre also erfüllt.