Kann man zu schlau für diese Welt sein?

Nein, die Erleuchtung gehört den Weisen 56%
Andere Meinung 31%
Ja, im Unwissen liegt die Freude 13%

16 Stimmen

5 Antworten

Nein, die Erleuchtung gehört den Weisen

Wer sich einbildet, schlauer, als andere zu sein, ist selbstsüchtig, realitätsfern und eingebildet, meistens trifft da genau das Gegenteil zu.

Nein, die Erleuchtung gehört den Weisen

Nein, man kann höchstens nicht gefördert werden, oder zu früh für die Gesellschaft sein für manche Themen.

Was beides schlimm ist.

Andere Meinung

Ja. Diese Welt bzw. das Leben in dieser ist nicht auf etwas ausgelegt das nicht der Norm entspricht. Das können viele Personen bestätigen.


Codeline  21.04.2025, 21:56

Ergänzung: oben schreibst du "im unwissen liegt die Freude". Wissen hat allerdings pauschal erstmal nicht viel mit Intelligenz zutun.

Nein, die Erleuchtung gehört den Weisen

Die Welt hat so viel zu bieten, dass man nicht "zu schlau" dafür sein kann.

Manche Leute kaschieren aber ihre soziale Faulheit, d.h. den Widerstand gegen die Notwendigkeit, auf andere Menschen zuzugehen, mit der Ausrede, sie seien zu intelligent. Ich halte davon nicht viel. Zwar bin ich als Hochbegabter in meiner Jugend auch ein knappes Schuljahr lang angeeckt, aber ich habe meine Lehren gezogen und mich mit meinem Umfeld arrangiert, sodass ich seit der neunten Klasse eigentlich durchgehend einer der beliebtesten Schüler in der Klasse war.

Das ist wieder so eine Frage...

Es kommt darauf an wie man bis jetzt gelebt hat, dass man sich so eine Frage stellt. Es kommt auf den Freundeskreis an die man bis jetzt hatte oder noch immer hat. Das Leben das man bis jetzt geführt hat. Wo man gearbeitet hat, was für eine Familie man hat also Eltern usw... wie man aufgewachsen ist. Es gibt Menschen die fühlen sich zu dumm für diese Welt weil deren Freunde und Familie immer viel Intelligenter war. In diesem Fall ist es wohl einfach genau umgekehrt gewesen...

Das Leben kennt keine Norm. Entweder man hatte einfach glück im Leben oder eher Pech. Vieles entsteht einfach durch Begegnungen.