Kann es wirklich sein, dass man Gulasch nicht anbraten muss?

Ist nicht überflüssig, weil 81%
Ist überflüssig, weil 19%

21 Stimmen

PeterP58  31.01.2025, 14:45

Reden wir von Rind-, Schwein-, Pferd-, Reh-, Hirsch- od. Wildschwein-Gulasch...? oO

Jochen5 
Beitragsersteller
 31.01.2025, 14:47

Sorry hätte ich dazu schreiben sollen. Ich meine gemischtes. Auf Youtube war ein Video nur mit Rind.

17 Antworten

Ist überflüssig, weil

Ich hab das Fleisch noch nie angebraten und es schmeckt trotzdem lecker.

Der Zwiebel wird angebraten, sonst nichts.

Bin mir auch nicht sicher, ob das suboptimal ist mit der Anbraterei. Ich will, dass das Fleisch zerfällt wenn es gekocht ist. Und wenn man es vorher anbrät ist es ja von vorneherein eher fest und nicht so, dass es förmlich auseinanderfällt...


LeckermaulVK  31.01.2025, 19:52

Richtig! Durch anbraten der kleinen Fleischstücke werden diese hart und es dauert Stunden, ehe die wieder weich werden. Bei Verzicht auf das Anbraten, ist das Gulasch viel schneller weich. Ich setze das Fleisch und die Zwiebeln samt Gewürzen mit kaltem Wasser an und lasse es zunächst köcheln und im Anschluss schmoren.

Losona  31.01.2025, 19:34

"Bin mir auch nicht sicher, ob das suboptimal ist mit der Anbraterei. Ich will, dass das Fleisch zerfällt wenn es gekocht ist. Und wenn man es vorher anbrät ist es ja von vorneherein eher fest und nicht so, dass es förmlich auseinanderfällt..."

Daumen hoch dafür.

Jochen5 
Beitragsersteller
 31.01.2025, 20:53

Ja aber man kocht es ja trotzdem noch. Dadurch wird es ja trotzdem zart.

Ist nicht überflüssig, weil

Weil : Die Röstaromen unerlässlich für den guten Geschmack des Fleisches und vor allem der Sauce sind.


Ist nicht überflüssig, weil

Ein Hoch auf die Maillard-Reaktion - und das nicht nur beim Gulasch!

Ist nicht überflüssig, weil

Klar geht es auch ohne, das Fleisch wird eh nicht allein durchs Braten gegart. Aber es schmeckt halt viel besser, wenn man alles richtig anbrät.

Allerdings, laut Wiki, wird das Fleisch original "nur" gedünstet und muss nicht angebraten werden, um als Gulasch zu gelten.


NackterGerd  03.03.2025, 08:27
Dünsten ist eine Zubereitungstechnik der Kochkunst, bei der rohe Lebensmittel ohne oder mit nur wenig zusätzlicher Flüssigkeit gegart werden. Als Flüssigkeitszugabe werden neben

Laut Wikipedia

Und Gulasch ohne Flüssigkeit würde ich nicht als Gulasch bezeichnen

annie80  03.03.2025, 14:08
@NackterGerd

Da hast du recht. Aber man kann es ja in wenig Flüssigkeit garen, und danach noch was zugeben.

Ist nicht überflüssig, weil

Es geschmacklich um Längen besser ist, als würde man es nur kochen.

Auch bekommt man keine so schöne dunkle Soße, außer man setzt z.B. Zuckercouleur ein.

Dieser geschmackliche Kick durch die Fleischröstaromen geben Gulsch meiner Meinung nach erst den richtigen Pepp.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Persönliche Erfahrungen, ohne Anspruch auf Richtigkeit!