Kaninchen einstreuen

Holzpellets + Stroh 33%
Normales Kaninchen Einstreu 27%
Was anderes (sorry kenne nicht mehr) 20%
Pipipads + Stroh 13%
Hanfeinstreu 7%

15 Stimmen

6 Antworten

Was anderes (sorry kenne nicht mehr)

Also eine Bekannte von uns hat als Unterstreu Rindenmulch (Wird nicht als Hauptstreu verwendet) und als Überstreu gemischtes Stroh, also getrocknete Halme, Blätter, Getreide und noch einpaar andere Pflanzen, ich weiß aber nicht welche Sorte sie genau verwendet, ich glaube sie mischt aber auch etwas selbst, da müsste ich noch mal nachfragen.
Für die Drinnenhaltung hat sie unter dem ganzen Mulch und Streu noch einen extra Boden ausgelegt, welchen genau weiß ich aber nicht, was das reinigen leichter macht und kein Problem durch mögliche Feuchtigkeiten oder Temperaturen hat, aber auch da müsste ich noch mal nachfragen was genau sie da ausgelegt hat.

Was anderes (sorry kenne nicht mehr)

Holzpellets + Einstreu + Stroh.

Das Einstreu macht es natürlich eher staubig.

Holzpellets und Stroh würden aber auch gehen. Ich mache da nur Einstreu dazu, weil mir die Holzpellets zu schnell alle gehen würden und die relativ teuer sind.

Woher ich das weiß:Hobby – Kaninchenhaltung
Was anderes (sorry kenne nicht mehr)

Ich kenne von meinem Kumpel KokosEinstreu. Das ist recht gut und staubt nicht viel.

Ich hatte bei den Meerschweinchen Mais-pellets vom Dehner verwendet. Die saugen prima und stauben garnicht.


ItsJustMe1212 
Beitragsersteller
 13.01.2025, 20:49

Was die Maispellets betrifft, wir hatten einmal einen Großpack davon geschenkt bekommen, die hab ich auch als sehr gut empfunden. Aber das waren so kleinere Pellets. Die habe ich aber nie gefunden und die größeren Pellets hat meine Dame immer gegessen.... (Sry kann nd erklären)

dvdfan  14.01.2025, 09:24
@ItsJustMe1212

Die Maispellets hab ich ausschließlich nur beim Dehner Gartencenter gesehen.

Das die Nager mal ihre Einstreu essen ist nicht ungewöhnlich.

ItsJustMe1212 
Beitragsersteller
 14.01.2025, 09:32
@dvdfan

Naja, sie hat die Maispellets so gut wie die ganze Zeit gegessen, auch wenn sie genug anderes Futter zur Verfügung hatte....

dvdfan  14.01.2025, 09:44
@ItsJustMe1212

Die sind eben sehr gut.

Vor vielen Jahren war mal ein Meerschweinchen von meinem Sohn ausgebüxt.

Wir haben überall Essen zum Anlocken hingestellt. Und wo find ich ihn? Neben einer der Futterstellen beim Isomatte fressen.

Als ich ihn weghob machte er sich nochmal gaaaanz lang, um nochmal abzubeißen.

Hat ihm aber nichts ausgemacht. Er wurde der Älteste von seinem Wurf.

Ich habe bei meinen Meerschweinchen Fleece mit entstaubten Sägespänen und unter der Streu Holzpellets,. Staubt gsr nicht

gehäkseltes Stroh, wird auch als Strohmehl bezeichnet.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung