Ist ein Telefax-Gerät Analog oder Digital?!

Analog 80%
Digital 20%

5 Stimmen

3 Antworten

Damals, als die Telefonnetze noch analog waren, beides. Das Blatt Papier wurde zu Bytes digitalisiert. Diese wurden, einem Modem nicht ganz unähnlich, als gut hörbares Gezirpe analog übertragen. Und das Bio-Interface, das das Gerät bediente, war analog, bis hin zu obersten akademischen Weihen. Ich hatte an der Uni das Instituts-Faxgerät in meinem Büro. Ein Professor versuchte regelmäßig, etwas an Telefonnummern zu faxen. Aus dem kleinen Lautsprecher hörte ich dann immer: Hallo? Wer ist denn da bitte? Ein anderer Professor wurschtelte längere Zeit dran herum und sprach mich ganz verzweifelt an: Ach, Herr XYZ, helfen Sie mir doch einmal bitte. Ich soll hier etwas faxen, an eine Nummer, die beginnt mit +49. Ich finde hier aber keine Plus-Taste!


Beides. Es digitalisiert die zu verschickende Vorlage und setzt die digitalen Daten in analoge Signale um, damit sie über analoge Leitungen übertragen werden können.

Die Vorlage wird digitalisiert, soweit klar.

Danach ging es bei Faxgeräten der Gruppe 3 über ein Modem zur anderen Seite. Bei Faxgeräten der Gruppe 4 erfolgte die Übertragung digital. Letztere gab es in der Praxis jedoch so gut wie nicht.

Mittlerweile würde ich das ganze eher veraltete Technik nennen, die glücklicherweise kaum noch im Einsatz ist. Sogar die Werbefaxe gibt es quasi überhaupt nicht mehr.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung