Ist ein "fck nzs" Button in der Öffentlichkeit provokant?

Ja 55%
Nein 45%

11 Stimmen

8 Antworten

Ja

Alles, was mit Politik zu tun hat, ist provokant für eine Gruppe, die dagegen/dafür ist.

MfG

Schwierige Sache. Auf der einen Seite natürlich ein unglaublich mutiges Statement. Du bist damit unverzichtbarer Teil eines wirksamen Bollwerks gegen den Faschismus. Hätte es solche Buttons vor 100 Jahren gegeben, wäre die Geschichte völlig anders verlaufen.

Auf der anderen Seite kann so ein Pin, den in deutschen Großstädten ungefähr jeder zweite Jugendliche zwischen 15 und 25 trägt, zu Massenunruhen und Straßenschlachten führen. Möglicherweise auch Bürgerkrieg.

Du musst wissen, ob es dir das wert ist. 🫡

Ja

Ist natürlich eine Provokation.

Ob du diese Provokation an deinem eigenen Leib (z.B. durch schläge) erfährst liegt vermutlich hauptsächlich daran wo du diesen Rucksack trägst.

Aber Ausschreitungen wird es nicht geben. Allenfalls eine Gruppe die dich Krankenhausreif schlägt.


AltdeutschSO  06.10.2024, 20:07

So etwas macht nur die Antifa

Wenn Du nicht dahinter stehst, solltest Du es lassen. Immerhin bedeutet der Button was, klar kann der provozieren, dafür ist er doch da.

Ja

Seit 2019 ist, dank unserer Regierung, jeder der eine andere Meinung hat als das was die wollen, ein nazi. Unabhängig von Rassismus, I Ideologie oder Herkunft. Ishmar Al'Buyum - ein Nazi, weil er gehen die Energiewende ist. Jürgen Walstetter - ein Nazi weil er für eine sterbehilfe ist. Louise - Nazi weil sie für legale Aufklärung zu Abtreibungen ist.

Entsprechend kann sich heute JEDER angegriffen fühlen. Ich bin ein Nazi, weil ich skeptisch auf die corona Politik blickte... ich weiß was du meinst... aber diese meinung muss nicht gezeigt werden, weil sie 999 von 1000 leuten in deutschland teilen.

(Alle Personen sind fiktive Beispiele)