Ist die Zeit der Wokeness abgelaufen?

Nein 54%
Ja 46%

41 Stimmen

4 Antworten

Ja

Kann man so sagen. Es wird immer mehr out und wird auch weltweit immer weniger anerkannt. Zum Glück!

Gruß NicoFFFan


Andibobo  02.04.2025, 16:10

Einige woke Menschen haben offensichtlich immer noch nicht kapiert, dass woke nicht gerecht war. Opfern, oder zu solchen verklärten Personen, per se einen Freifahrtsschein auszustellen ist nicht gerecht. Das beweist in ihrer grenzenlosen Verlogenheit ja gerade die Afd auf besondere Weise, indem sie ihren Opferstatus zum eigenen Vorteil nutzt. Und genau das war das Problem bei der Wokeness. Wenn sich die Baerbocks oder R. Langs dieser Welt mit einem 5-stelligen Monatsgehalt als arme Opfer präsentieren oder privilegierte Menschen wie G. Thunberg, dann läuft etwas gewaltig schief. Die Wokeness ist und bleibt eine typisch linksextreme Perversion eigentlich guter Ideen. Denn Achtsamkeit ist wichtig. Aber wie wollen Menschen ernsthaft von Achtsamkeit reden, wenn sie seit Jahren nicht einmal eine Grundachtung vor den Interessen ihrer Mitbürger haben und diese einfach pauschal abqualifizieren. Der Rechtsruck ist ja ein Zeichen massiver UN-Achtsamkeit gegenüber den realen Problemen und Bedürfnissen großer Teile der Bevölkerung.

Die Zeit von Rücksichtnahme und Achtsamkeit ist niemals abgelaufen. Das können nur rechte Spinner, Nazis und Faschisten wollen, denn Bedrohung und Herumrüpeln, siehe Trump, sind deren Lebenselixier. Sie gedeihen prächtig wenn sie nur andere bedrohen und einschüchtern können.


horribiledictu  01.04.2025, 16:18

gaaanz primitive Argumentationsline, alle, die nicht die eigenen Ansichten teilen, als

 rechte Spinner, Nazis und Faschisten

zu bezeichnen!

Ja

Wo muss ich unterschreiben??? Ich komme nicht mehr hinterher! :-)

Ja

Neue deutsche Jugend: Warum rechts jetzt angesagt ist.