ich habe einen border aussie,welche sportart würdet ihr empfehlen?
8 Stimmen
5 Antworten
Ich würde Obedience machen. Border Collies und Australien Shepherds haben nach meiner Erfahrung eine eher kurze Zündschnur und ich würde das nicht zusätzlich mit Agility fördern. Flyball finde ich ganz furchtbar. Alle Hunde haben hysterisch gebellt, als ich mir mal ein Flyballturnier angeguckt habe.
Obedience fördert die Zusammenarbeit zwischen dir und dem Hund, dein Hund muss sich auf dich konzentrieren und kann nicht hektisch und schnell durch den Parcous laufen.
Probiere einfach verschiedene Sportarten aus und guck bei welchen Sport dein Hund am meisten Spaß hat.
oki,super danke! bei agility hat er schon ziemlich spaß.die anderen sportarten hab ich noch nicht ausprobiert. :-)
kann man so nicht beantworten, das was deinem Hund Spaß macht und ihn nicht überdreht. So wie viele dieser Rassen beim Agility z.B
Ich würde sagen, dass es dir überlassen ist.
Ich würde je nachdem, wie gut dein Hund auf dich hört, mit einer Sportart anfangen. Falls ihr Probleme in eurer Kommunikation habt, würde ich mit Obdience starten. Dies wäre ein toller Weg, um dem Hund Gehorsamkeit beizubringen und nebenbei eine gute Bindung aufzubauen.
Flyball läuft ohne Kommandos des Halters ab, also muss dein Hund ein gewisses Maß an Konzentration, Intelligenz und Apportierfreude aufweisen. Auch die Selbstständigkeit ist bei dieser Sportart für den Hund wichtig.
Bei Agility steht Schnelligkeit, Geschick und Kommunikation zwischen Hund und Herrchen im Vordergrund.
Schau am besten mal, was deinem Hund und dir am meisten Spaß machen könnte.
Wir haben eigentlich alles drei gemacht (glücklicherweise gab es eine entsprechende Hundeschule) - Flyball allerdings dann in einem extra-Verein (auch mit Meisterschaften) deutlich intensiver - die anderen waren eher ein bisschen Ausgleichs-Sport.