Heißt es gucken oder kucken
16 Stimmen
11 Antworten
Hallo,
ich schreibe gucken. Das Verb ist umgangssprachlich und wird besonders in Norddeutschland benutzt. Oft wird der erste Buchstabe wie ein „k“ ausgesprochen und auch geschrieben.
ich benutze das Verb schauen, das besonders viel in Süddeutschland, z. B. Bayern, und in Österreich benutzt wird "Da schaugst mitm Ofarohr ins Gebirg"
AstridDerPu
Wir haben in der Grundschule in den 60-ern noch gucken als einzig wahre Variante eingebleut bekommen. Aber laut Duden sind heutzutage beide Varianten erlaubt.
Der Duden ist nicht legitimiert, das zu entscheiden. Die Behörde, die amtlich und offiziell im Auftrag der deutschsprachigen Staaten darüber entscheidet, ist der Rat für deutsche Rechtschreibung und sonst niemand.
Zu meiner Überraschung ist beides richtig. So hat es der Rat für deutsche Rechtschreibung entschieden: klick. Das (und nicht der Duden) ist die Institution, die als einzige amtlich und offiziell über die deutsche Rechtschreibung entscheidet. Es ist die Schwesterorganisation der Académie française und der Real Academia Española. Auch 2004 war schon "kucken" eine erlaubte Schreibweise.
Ich persönlich empfinde aber "kucken" immer noch als falsch, es ist auch sehr unüblich und wird wohl eher aufgrund Rechtschreibschwäche als bewusst so geschrieben.
Hey kleiner Dulli, es heißt gucken
Man kann laut Duden's beides sagen.
Sowohl gucken als auch kucken