Welches Wort benutzt ihr: kucken oder gucken?
45 Stimmen
23 Antworten
Ich würde es so schreiben wie ich es sage, aber da ich diese Wort eh nicht besonders mag finde ich dafür eher Synonyme. Die Vorstellung gucken zu sagen ist mir einfach nur zuwider, auch wenn gucken wahrscheinlich hochdeutsch wäre
Mit k sieht es falsch aus, wegen der Rechtschreibung. Auf jeden Fall schreibe ich dieses Wort immer als gucken und nicht kucken, das finde ich etwas falsch.
Ich habe mich daran gewöhnt es mit "g" zu schreiben und finde, dass es mit "k" falsch aussieht. Allerdings sage ich meistens "sehen" statt "gucken", weil mir dieses Wort irgendwie generell nicht gefällt.
Gucken ist Standardhochdeutsch.
Allerdings bin ich damit hier in Osnabrück ein ziemlicher Exot. :-)
Kucken wurde immer als falsch makiert in der Schule. Also gucken.
Obwohl die Schreibweisen ‚gucken' und ‚kucken' beide korrekt sind, empfehlen wir dir, die Variante mit ‚g' zu verwenden. Das liegt daran, dass diese Schreibweise in Deutschland insgesamt verbreiteter ist. Die Schreibung ‚kucken' wird vor allem in Norddeutschland verwendet. Tipp Das Verb ‚gucken' ist umgangssprachlich.13.02.2023
Jo, da kucken die Leute dumm, wennde "gucken" sagst. Recht hammse.
;-)