Hallo glaubt ihr das Marken Klamotten sind wirklich besser sind als Klamotten von Kik oder Aldi oder sind die genau so gut von der Qualität
14 Stimmen
5 Antworten
Ja und Nein - Markenkleidung ist nur dann wirklich gut, wenn sie nicht von "coolen Trendmarken" stammt, bei denen man in erster Linie das Image, die Promotion und das Prestige bzw. den Lifestyle-Faktor mitbezahlt.
Kik ist ansonsten ein Sonderfall, ich persönlich war von deren Shirts wenig angetan - die sind extrem günstig und halten nicht besonders lang, sind nach der dritten Wäsche oft verformt, ich habe dann drauf verzichtet, denn wer billig kauft, kauft zweimal.
Gerade Aldi hat aber eigentlich (ich kann da jetzt nur für Aldi-Süd sprechen) bei Kleidung eine Qualität, die hervorragend ist und bietet Sachen an, die ihren Preis mehr als wert sind. Hier habe ich mit Business-Hemden, Langarmshirts, T-Shirts und Schuhen gute Erfahrungen gemacht.
Natürlich haben Kleidungsstücke unterschiedliche Qualitätsstufen….die einen halten Jahre, die anderen sind nach wenigen Wochen kaputt, vlt nach der 2. Wäsche schon xD
Nur so vereinfachen kann man es nicht…Da muss man sich selbst durchprobieren welche Marken welche Qualität haben. Am Ende ist ja auch Kik eine Marke ^^ Das einzige Produkt das keine Marke ist, wäre selbst hergestellte Kleidung.
sind genauso gut, habe viele NoName Klamotten und die halten schon jahre
Ich habe T-Shirts von Adidas, Nike und Puma, die ich schon mehrere Jahre trage.
Ich hatte auch schon No Name-T-Shirts (3 Stück für 15 €) - Einen Sommer lang, dann in die Mülltonne. Und sitzen taten die auch noch schlecht so ohne Form.
Das geht mir so bei Shirts von JAKO, Mustang und Trigema. Top Qualität, preislich nicht billig, aber immer fair und lang haltbar bei gutem Stoff, der sich auch nach rund zehn Jahren angenehm anfühlt.
Die sind genau so gut .
und ich hab noname tshirts die ebenso paar Jahre hielten weil mir die form egal ist. ich muss nur baumwolle haben.