Habt ihr schon mal abgeschrieben?

Ja 76%
Nein 19%
Du bist Kake Hacker 304 5%

21 Stimmen

5 Antworten

Ja

Also jedenfalls gespickt. Abschreiben habe ich sicher auch mal versucht, kann mich aber nicht daran erinnern, dass ich wirklich mal so weit sehen konnte. Bei uns gab es meistens zwei verschiedene Klassenarbeiten (A und B) und zusätzlich mussten die Tische so gestellt werden, dass zu:r direkte:n Nachbar:in ein Abstand war. Selbst wenn man die Arbeit von de:r Schüler:in links oder rechts von einem lesen konnte, konnte man damit nichts anfangen und man hätte schon das Blatt vo:n der übernächste:n Nachbar:in lesen müssen. Aber so gut waren meine Augen selbst als Schüler nicht.

Ja

Nur einmal in Mathe in der 5. Klasse. (Sorry, die eine Antwort sollte keine Nachfrage werden)

Ja

Zumindest habe ich es versucht. Die Praxis den Abschreibens oder Spickens wird zwar allenthalben kritisiert und auch sanktioniert, ihre Beseitigung aus dem Unterrichtsalltag will aber seit Jahrhunderten nicht gelingen. Der Grund ist ziemlich einfach: Es ist ein völlig natürliches Verhalten.

Man spickt immer dann, wenn man etwas nicht weiß. Will man den Text eines Liedes mitsingen können, schaut man so lange auf den geschriebenen Text, bis man ihn kannst (oder hört das Lied immer wieder). Wenn man in der Kirche beten oder singen will, nimmt man das Gebets- oder Gesangsbuch zur Hand, bis man es ohne Hilfsmittel kann. Man kocht so lange nach Rezept, bis man es im Kopf hat. Der Vorgang nennt sich lernen.

Was ist der Unterschied zur Schule? Da willst Du einen Gedicht nicht auswendig können oder eine Kontrollarbeit schreiben, sondern Du musst. Man schreibt Dir auch vor, wann Du das musst. Als Druckmittel stehen den Lehrern sechs Ziffern zur Verfügung und man hat Dir eingebläut, dass diese Ziffern eine wesentliche Auswirkung auf Dein späteres Leben haben, nach dem sie in ein Zeugnis gemalt worden sind.

Hier Weiteres zum Thema:

https://www.gutefrage.net/frage/ist-es-ok-zu-spicken

Gruß Matti

Nein

Nein (12te Klasse Gym)

LG

Ja

Wir haben in Latein so ein ganz komischer Lehrer, der uns sogar während der Klassenarbeit reden lässt.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Bin (k)ein Streber 🙃