Guten Tag, steckt ihr bei heftigem Regen und Gewitter Elektrogeräte ab - also zieht ihr die Stecker raus?

Nein 82%
Ja 18%

51 Stimmen

24 Antworten

Ja

Ja, denn wenn ein Blitz in die Nähe eines Hauses einschlägt, entsteht durch die hohen Spannungs- und Stromstärken zum einen ein kräftiger, elektromagnetischer Impuls, der Strom auch in isolierte Leitungen induziert.

Zum anderen fließt der enorme Strom über alle Leitungen in der Umgebung ab und sucht sich seine Wege auch über Wasser-, Strom- und Kommunikationsleitungen, etwa DSL, Kabel, Antennen und Telefon. 

Und wenn dann ein Router oder PC schön locker flockig am Stromnetzt hängt, macht der schon mal die Biege.

Und wie oft passiert das in Deutschland (könnte ja unwichtig weil extrem selten sein...)? Na ja, ungefähr 290.000 mal pro Jahr wurden solche Fälle bei den Versicherungen eingereicht.

Da habe ich kein Bock drauf. Deshalb: Bei meinem PC kommt der Stecker bei Gewitter raus.

Woher ich das weiß:Recherche
Ja

Nicht unbedingt immer konsequent und nicht überall. Aber empfohlen ist es schon. Meist steck ich zumindest dort aus, wo der PC, Fernseher und Stereoanlage dran hängt. Aber ich steck jetzt nicht den Toaster in der Küche oder die Waschmaschine im Bad aus.

Auch wenn man einen Blitzableiter hat und Überspannungsschutz in den Stromkreisläufen, kann es zu Schäden an den Geräten kommen, wenn der Blitz mal einschlagen sollte, wenn man sie nicht aussteckt.

Ja

Habe es vor 2 Jahren selbst das erste Mal erlebt, dass ein Blitz in der Nähe einschlug. Danach waren mein Fernseher, Receiver und Monitor kaputt. Seitdem stecke ich bei Gewitter immer alle Geräte aus.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Für gewöhnlich nicht. Aber es ist durchaus nicht unbedingt Mythos. Bei uns im heimatdorf ist ein Blitz in ein haus eingeschlagen. In den Häusern im umkreis von ca. 50 metern um dieses haus herum hat es telefone und andere Elektro geräte beschädigt. Es kann aber durchaus sein das die Überspannung durch die Telefon/Internet leitungen kamen und nicht den Stromleitungen selbst. Weil ich nicht mehr genau weiss ob es abgesehen von internet/telefonie geräten noch etwas anderes erwischt hat.

Nein

Ich versäume es oft. Aber natürlich bringt es etwas, die Verbindungen nach außen hin zu trennen. Bei mir und einigen Nachbarn hat es schon mal die Fritz-Box wegen Überspannung bei Gewitter gekillt.


grisu2101  21.06.2024, 17:55

Kann ich bestätigen...hatte ich auch mal. Oft kommt es auch durch das Telefonkabel...