Gibt es in Deutschland wirklich "Rubbellose"? Und wenn ja, wie viel kann man damit dann gewinnen!?
13 Stimmen
4 Antworten
Natürlich gibt es Rubbellose. Das mache ich ab und zu mal. Aber jedes Bundesland hat so seine eigene Lotterie. Und jedes Land also Ausland hat so seine eigene Regeln. Hier in NRW wo ich wohne ist das WestLotto. Und die Zentrale ist in Münster. Das steht wirklich so drauf auf der Rückseite. Wie viele man gewinnen kann steht immer oben drauf. Oder man dreht den Los um und siehe Gewinn-Plan. Es gibt ne begrenzte Auflage was an Losen angeht. Die Gewinne sind aber sehr leicht überschaubar. Es können auch Nieten drin sein. Meistens bekommt man den Einsatz zurück. Oder Mehrfachgewinne sind möglich. Ich hatte schon mal des öfteren mit einem 2€ Los gute 20€ gewonnen:) dafür Netto und steuerfrei. Ist ja alles staatlich und sehr seriös und transparent. Ein Obdachloser aus Krefeld hatte mal tatsächlich mit einem einzigen 1€ Los die 500€ gewonnen. Kein Joke. Er hat sich echt mega gefreut.
Je nach dem so bis 1 million etwa aber ist halt entsprechend unwahrscheinlich.
Wenn du Glücksspiel machen willst, bist du allerdings im Kasino besser aufgehoben. Beim Lotto und rubellosen hat du nur etwa 50% Gewinnausschüttung, das heißt wenn du lose für 10.000€ kaufst, Gewinnst du statistisch gesehen 5000€, das ist sehr viel Verlust. Lotto ist sehr schlecht was Glücksspiel angeht.
Im casino hast du je nach Spiel 95%, also bei 10.000€ Einsatz gewinnst du statisch 9500€. Teilweise sogar mehr. Klar, statisch verliert man immer noch über einen langen Zeitraum, aber es gibt zumindest eine bessere Chance kurzfristig gewinne zu machen.
Wenn du 20€ hast hast du eine bessere Chance 80.000€ zu gewinnen in dem du 14 mal hintereinander beim Roulette alles auf rot setzt in Kasino als wenn du lotto oder rubellose spielst.
Nun und außerdem mach Kasino mehr spaß.
Steuerfrei ist es nur wenn man es privat macht.
Wenn man es regelmäßig macht, und in der Regel Gewinn macht (Kartenzahlen beim Blackjack, guter Pokerspieler...) gilst du als Berufsspieler und musst Steuern zahlen.
Das weiß ich. Deshalb muss auch der Geldfluss unter meiner Kontrolle sein. Aber trotzdem sind sie im Grunde steuerfrei, da ich ja auch keine Tricks anwende. Ich habe lediglich tausende von Permanenzen gecheckt, und dabei festgestellt, dass man mit ein bisschen Überlegung jede mögliche Erscheinungsform zu mehr als zwei Dritteln vorhersagen kann, begrenzt dadurch, dass es z. B. bei den EC's eben NUR zwei Möglichkeiten gibt zu erscheinen. Auch auf Pleins kann man sehr viel gewinnen, wenn man sich die Gesamtanzahl aller Nummern des Tages anschaut, da auch hier alles geregelt ist. Da es auch immer nur drei Erscheinungsformen gibt, nämlich AGV, also Ausgleich, Gewinn, Verlust, und auch diese meist in der gleichen Konstellation auftreten, ist Roulette für mich kein Geheimnis mehr. Man müsste also das komplette Spiel neu aufbauen, mit vielleicht 101 Pleins und 10 verschiedenen Farben. Für Fehler im System bin ich leider nicht verantwortlich, und wenn ich diese ausnütze zum gewinnen, lasse ich mich nicht bestrafen. Jeder sollte sich doch an den allgemein gültigen Satz halten: Alles was von Menschen gemacht wird, hält nicht ewig! Es wird immer und überall Fehler geben, mit denen man bei der Erfindung nicht gerechnet hat, egal wie lange es dauert um sie finden. Deshalb werden die Kessel auch sehr oft getauscht. Kennen wir doch alles, steilere Kessel, veränderte Stege, leichtere Kugeln, mehr Rauten etc... aber auch das hat leider keine großen Auswirkungen auf das Gesamtergebnis.
Allerdings verleitet das Casino wesentlich schneller sein Geld zu verlieren.
Also steht man letztendlich finanziell besser da als Lottospieler
Natürlich nur um Durchschnitt... Süchtig kann beides machen
Gibt ones schon,die Gewinnspanne bis 1000€
Klar, in jeder guten Tankstelle zum Beispiel.
Da kann man ein paar tausend gewinnen, aber normalerweise nicht über 100.000
Wenn man sich auskennt, ist das Casino unübertroffen. Bringt mir jeden Monat gutes Geld, STEUERFREI.