Findet ihr stoische Männer attraktiv?

Ja 67%
Nein 17%
Anders 17%

6 Stimmen

4 Antworten

In unserer Zeit hat "stoisch" als Wesenseigentümlichkeit eines Menschen - vielleicht auch als sog. Charakterzug - eine eher negative Kennzeichnung. Ein stoischer Mensch zeigt keine Flexibilität, er ist weit mehr festgelegt in seinen Ansichten und Positionen, er ist unbeirrbar in seiner vorgefassten Meinung und Haltung gegenüber einem Sachverhalt oder einem Geschehen.

Aber gerade die Fähigkeit zum ständigen kritischen Hinterfragen des eigenen Standpunktes sind ein hoher Wert in unserer sehr dynamischen Welt, die ständig Anpassung an sich laufend ändernde Bedingungen erfordert. Da ist der Stoiker nicht gefragt, der eher belächelt und als ewig-gestrig eingestuft wird.

Wenn man bei "stoisch" jedoch an die philosophische Schule der Stoiker im alten Griechenland denkt, dann wird man zu einer ganz anderen Bewertung kommen. Da bedeutete stoisch, dass man sich in die Gegebenheiten des eignen Geworfenseins fügen konnte, dass man sein Leben, so wie es möglich war, mit Freude annehmen und genießen konnte. Aber ich denke, dass beim Auftauchen dieses Begriffes in unserer Zeit eher die zuerst erwähnte Bedeutung gemeint ist


Anders

Mein Traumpartner ist einfühlsam, verständnisvoll und beharrt nicht auf seine eigene Meinung, auch wenn sie durch Fakten widerlegt wird.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Im Prinzip, wollen Frauen genau solche Männer. Bzw. Zu 90%.