Findet ihr es schade, dass es Schlecker nicht mehr gibt?
19 Stimmen
6 Antworten
Es gibt genug andere Läden
Die Farbe Blau kann auch negativ wirken.


Ja, irgendwie schon. Schlecker war halt so ein Klassiker – gerade auf dem Dorf oder in kleineren Orten war das oft der einzige Drogeriemarkt in der Nähe. Ich erinnere mich noch, wie ich da früher mit meiner Mutter einkaufen war – das hatte schon so seinen eigenen Charme, auch wenn’s nicht super modern war.
Klar, dm, Rossmann und Co. haben jetzt viel übernommen und bieten oft mehr Auswahl und ein schöneres Einkaufserlebnis, aber Schlecker hatte irgendwie was Nostalgisches. Schade, dass es das nicht mehr gibt – es war halt ein Stück Alltag für viele.
Aber leider war die Konkurrenz zu groß wie z.b DM . Die konnten mit den Preisen nicht mehr mithalten und waren zu teuer geworden
Das Ende war absehbar. Viele Märkte waren viel zu klein und an ungünstigen Standorten gelegen um auf Dauer überleben zu können. Rossmann war bereit, Schlecker Personal zu übernehmen, nicht aber die Standorte.
Schlimm, das durch die Schlecker Insolvenz auch Ihr Platz mit ins Verderben gezogen wurde. Die Standorte waren nämlich sehr profitabel und wurden dankend von Wettbewerben übernommen. So sind mir mehrere Fälle bekannt, wo DM Filialen von Ihr Platz übernommen hat.
Die Arbeitsbedingungen waren bei Schlecker ja nicht gerade die besten.
Ich vermisse eher die Läden, die KEINER Kette angehören. Meine Drogerie hieß Lawaczek.