Findet ihr das nicht Oberpeinlich?
In Wien hat ein Türke ein Dönerstand aufgemacht das sich "Ferhat Döner" nennt... hab ein Biss gemacht und es ausgespuckt...
Das verspricht Ferhat: Hauchdünn geschnittene, spezielle Fleischteile vom Jungrind aus steirischer Bio-Landwirtschaft das nur mit etwas Salz gewürzt wird. Das Brot täglich frisch gebacken, unter Einhaltung einer zweitägigen Ruhezeit für den Teig. Der Salat, die Tomaten, das Rotkraut – frisch und knackig.
Jetzt fangen die Trotteln schon an vor einer DÖNERBUDE zu CAMPEN! Was sollen immer diese kack Trends? Jetzt ist der Ferhat Millionär geworden weil er Fleisch im Brot verkauft... sehr Kreativ..
Der Dönermeister in nem anderen Bezirk macht viel geileren Berliner Döner aber die Menschen übertreiben dort nicht mit "ich campe jz vor Ferhat Döner weil es anscheinend KEIN ANDEREN DÖNER mehr gibt"... wie kommt man bitte auf die Idee sich Stühle mitzunehmen? Und dort zu Campen? Der Döner ist echt nichts besonderes schmeckt einfach Scheisse.... der Dönermeister ist viel besser als "Ferhat Döner"....
Und die sagen immer "bester Döner Wiens" Leute es ist wirklich nicht der Beste! Ich verstehe diese Leute nicht... findet ihr sowas nich peinlich? Das man nix besseres zu tun hat als 2h auf Döner zu warten? Und dort zu Campen?
8 Stimmen
3 Antworten
Habe dort schon gegessen und das Fleisch ist qualitativ das beste was es gibt. Kein Döner kommt da ran.
Der schichtet also das Fleisch selber, viel Fett ist auch dabei?
Ja! Sie sind in Wien die besten! Wenn du da keinen Döner probiert hast hast du was verpasst... ich hab bei beiden gegessen...
Die haben einen Mega guten Ruf und werden als beste Döner in EU bezeichnet. Die Menschen geben sich ja Mühe Ihr Brot zu verdienen. Wenn es preislich passt, alles frisch hausgemacht ist spricht doch nichts dagegen. Ich gönns denen und Wünsche sogar mehr Erfolg.
Solche Tourifallen gibt es überall, einfach nur Marketing. In Berlin ist es Mustafa's Gemüsekebap, der nichtmal nen Laden hat, sondern aus einem Anhänger verkauft. Da stehen täglich Trottel ewig an.
Doch "Dönermeister" auf der Burggasse Stadthalle