Findet ihr auch dass, der Akku bei Apple Produkten schneller leer ist, als bei der Konkurrenz wie Xiaomi, Google, Samsung?

Ja ist bei mir auch so 60%
Nein bei mir nicht 40%

15 Stimmen

8 Antworten

Ja ist bei mir auch so

Eher, dass die Akkus schneller Kaputt sind. Ein Apple Akku hält bei den meisten keine zwei Jahre. Xiaomi hat aber sehr gute Akkus. Benutze mein Xiaomi 9A seit es rausgekommen ist und der Akku ist fast wie beim ersten Tag, also maximal 1x am tag laden bei normaler benutzung von 2h Youtube und 8h-12h Spotify am Tag


Raphaelx1999 
Beitragsersteller
 17.01.2025, 11:02

Ich muss mein Iphone 13 fast 2 mal täglich laden, was ich nicht normal finde, vor allem weil Akku Kapazität 95% und 1 Jahr Alt.

Weil ich glaube ich werde wieder auf Andriod komplett umsteigen, finde das Google Pixel 9 Pro echt gut was Akku etc. Angeht

Davis120  17.01.2025, 11:17
@Raphaelx1999

Nach meinem Aktuellen Handy werde ich wahrscheinlich auch zu Google wechseln, denn es ist mir schon ein bisschen beikel mach dem das mit Huawei passiert ist, weiter ein Chinesischen Handy zu haben. Außerdem mag ich die chinesische Wirtschaft nicht aber welches Handy wird heutzutage nicht in China gemacht?

Ja ist bei mir auch so

Gefühlt ist es bei mir auch so.
Ich kann dazu aber nicht viel sagen, denn ich habe noch nie ein neues Smartphone gekauft. Immer nur gebraucht.
Da schien mein Samsung S 10 länger zu halten, als mein iPhone XS.
Volllast sieht bei mir sicher auch anders aus, als bei dir.


Raphaelx1999 
Beitragsersteller
 17.01.2025, 11:01

Gebrauchte Geräte würde ich nicht empfehlen.

Ja ist bei mir auch so

Da kaum ein Handy so einen Monster Akku hat wie meines geht einem iPhone natürlich auch schneller der Saft aus.

Hatte mal eim Schul iPad, dass Akku war richtig gut.

LG Show1Runner

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Raphaelx1999 
Beitragsersteller
 17.01.2025, 10:32

Ja das mag möglich sein, wenn man jetzt andere Smartphones vergleicht hat ein Iphone immer weniger Akku Kapazität als Samsung, Google, Xiaomi

Ja ist bei mir auch so

Du vergleichst ein High End Smartphone mit einem Mittelklasseprodukt. Die höhere Prozessorleistung frisst ordentlich Akku. Ausserdem hat das A35 einen grösseren Akku(5000mAh vs 3200mAh). Auch ein normales Samsung S24 würde nicht so lang halten wie das A35. Würdest du allerdings das Iphone 13 pro max haben, sähe das wieder anders aus, da ist der Akku grösser.

Achja mein pupsiges 150 Euro Blackview 5100 hält bei voller Nutzung 2-3 Tage!

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Ausgebildeter Elektroniker mit 20jahren Berufserfahrung

Raphaelx1999 
Beitragsersteller
 17.01.2025, 10:44

Für mich sind beide Geräte Mittelklasse, zu Oberklasse zähle ich Pro Max, Ultra von Samsung, Google Pixel 9 Pro, Xiaomi 14 Ultra, Sony Xperia 1 IV.

BackupBone  17.01.2025, 10:55
@Raphaelx1999

https://www.inside-digital.de/handy-vergleich/samsung-galaxy-a35-5g/samsung-galaxy-s24/filtern Hier mal die unterschiede. Das Galaxy ist fast doppelt so teuer.

Du müsstest ein normales Samsung S24 mit deinem normalen Iphone 13 vergleichen.

Grundsätzlich wird bei Apple Produkten aber weniger wert auf Akkulaufzeit gelegt. Wenn ich z.b. ne Apple Watch mit meiner Garmin vergleiche, ist bei der Apple alles was geht den ganzen Tag an. Bei der Garmin der So2 Sensor ab Werk nur im Schlaf. Das verdoppelt die Akkuleistung.

Raphaelx1999 
Beitragsersteller
 17.01.2025, 11:00
@BackupBone

Ich rede nur rein von dem Akku, ob das auch jemanden auffällt, dass dieser allgemein schneller runter geht als bei anderen Smartphones

BackupBone  17.01.2025, 11:08
@Raphaelx1999

Ich rede auch vom Akku. Und nein, bei vergleichbaren Konkurrenzprodukten (z.b. pro max vs ultra) wüsste ich nicht, dass Apple viel schlechter wäre. Hervorstechen tun sie aber auch nicht. Es gibt halt einige günstigere/schlechtere Smartphones (Apple hat sowas gar nicht hat), die aufgrund sparsamer/langsamer Hardware beim Akku dann halt länger durchhalten.

Raphaelx1999 
Beitragsersteller
 17.01.2025, 11:10
@BackupBone

Das mag deine Auffassung sein, dennoch unter gleicher Last, finde ich es echt schade, dass der Akku vom 13 so schwach ist, das man sogar 2 mal am Tag laden muss, was kontraproduktiv ist für eine lange Haltbarkeit

BackupBone  17.01.2025, 11:14
@Raphaelx1999

Hast du dich schonmal schlau gemacht, ob da irgendwas im Hintergrund läuft, was du abschalten könntest?

Ja das normale IP13 ist schon ein schlechtes Beispiel für die Akkulaufzeit, wenn man den Preis bedenkt. Aber das liegt jetzt nicht daran, dass das halt ein Apple ist.

Raphaelx1999 
Beitragsersteller
 17.01.2025, 12:38
@BackupBone

Da ich ein Mobilfunkshop leite, kenne ich mich mit Hardware ein bisschen aus, habe schon mit unserer Firmen Internen Werkstatt gesprochen, die haben auch nichts entdeckt.

BackupBone  17.01.2025, 12:47
@Raphaelx1999

Ladetest mit Powerbank mit Prozentanzeige oder USB Amperemeter. Schaun wieviele Strom beim laden reingeht und ob das mit den Specs übereinstimmt. Hatte mal ne Powerbank, die statt 30000mAh nur 10000 hatte.

Vllt ist genau dein iPhone Akku ja auch defekt.

Raphaelx1999 
Beitragsersteller
 17.01.2025, 13:00
@BackupBone

Mein Telefon wurde auf Herz und Niere getestet, lade mein Handy nur am Stromkabel. Keine Powerbank

BackupBone  17.01.2025, 13:05
@Raphaelx1999

Und wie lange braucht das Ding von 10 auf 100% mit nem 20W Netzteil? Wenn das inner halben Stunde geht, hat der Akku keine 95% Restkapazität wie du sagst.

Raphaelx1999 
Beitragsersteller
 17.01.2025, 14:46
@BackupBone

Ich schaue nicht auf den Timer, und bei Iphone gibt es einmal einen den Zustand der jetztig Kapazität und dann gibt es einen Genauen Zustand des Akkus der genau zeigt, wie der Zustand deines Iphones ist. Dazu muss man aber in die Einstellung gehen-> Batteriezustand & Ladevorgang. Und meine Kapazität ist bei 95%

BackupBone  17.01.2025, 15:04
@Raphaelx1999

Dann tu das doch mal. Auf den Timer schauen.

Wenn dein iPhone von fixen 3200mAh als 100% ausgeht, dann passt deine Anzeige. Misst das aber reel was bei Auslieferung reingegangen ist und was jetzt reingeht bringt dir die Anzeige 95% gar nix, wenn der Akku aufgrund eines Defekts oder so schon bei der Auslieferung z.b. nur 2000mAh hatte.

Mein PKW Bordcomputer behauptet auch was von 5L/100km. Die Tankrechnung sagt aber 6L

Raphaelx1999 
Beitragsersteller
 17.01.2025, 15:12
@BackupBone

Nochmal mein Gerät wurde bei der Firmen internen Werkstatt gesprüft, Ladezustand alles normal.