Handy-Akku laden, obwohl er noch nicht leer ist?

6 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Du darfst nicht nur, du sollst!

Jedes Handy hat heutzutage einen Li-Ion-Akku und bei denen sinkt die Lebensdauer ganz erheblich, wenn sie immer komplett entleert werden. Das sollte man nur in Ausnahmefällen machen, wenn es gar nicht anders geht.

Li-Ion-Akkus so früh wie möglich nachladen!

Die alte Empfehlung, Akkus immer komplett zu entleeren, stammt noch aus Zeiten von Ni-Cd. Solche Akkus dürfen heute gar nicht mehr verkauft werden. Für moderne Lithiumakkus ist das eine völlig falsche Behandlung, die dazu führt, dass die Akkus viel früher an Kapazität verlieren!

Bei den neuen Akkus ist das egal. Aber besser ist es eigentlich, wenn du schon vorher lädst ohne ihn komplett leer "laufen" zu lassen. Bei älteren Akkus war das mal anders, aber jetzt nicht mehr ;-) Also: Einfach jeden Abend oder wenn du nach Hause kommst ans Ladekabel hängen (Oder jeden 2.; Je nachdem wie lang dein Akku hält) und fertig ;-)

Na klar , kannst du ihn auch so Laden , nur am besten wäre es wenn ud ihn immer so bissi mehr als der hälfte Laden würdest

Eigentlich kein Problem! Was du meinst ist der Memory-Effekt in dem bei vorzeitlichen Laden die Akkukapazität abnimmt. Aber bei den Litium Akkus, die mittlerweile Standard sind, ist das nichtmehr so. Wenn du dir nicht sicher bist ob in deinem Handy ein Litium Akku ist guck hinten in der Bedienungsanleitung bei den Technischen Details.

also das geht zwar, ist aber nicht gut für den akku. Der geht dann schneller kaput.


Serienchiller  21.07.2012, 16:14

Das war früher bei den Ni-Cd-Akkus so. Bei modernen Li-Ion-Akkus ist es genau andersrum, die halten länger, wenn sie nicht immer komplett entleert werden.

0