Es gibt im Bereich der Rock Musik ein paar Album Cover, die die Darstellung nackter Kinder zeigen. Eure Meinung dazu: Ist es Kunst oder Pornografie?

Ein Verbot ist nicht nötig, es ist alles Kunst 86%
Ja, alle gehören verboten 7%
Nur Virgin Killer sollte verboten werden 7%
Nur Nevermind sollte man verbieten 0%
Nur Balance sollte verboten werden 0%
Nur Nevermind UND Virgin Killer sollten verboten werden 0%
Auch Houses Of The Holy gehört verboten 0%

14 Stimmen

5 Antworten

Ein Verbot ist nicht nötig, es ist alles Kunst

Was ist an einem nackten Kind pornografisch? Welches kranke Hirn sexualisiert ein nacktes Baby? Das Problem liegt in diesem Fall eindeutig beim Betrachter und was er sieht oder zu sehen meint.


Natasfonos 
Beitragsersteller
 13.10.2024, 09:43

Nichts ist daran pornografisch. Aber es gibt einige Menschen, die da anderer Meinung sind.

Muktamani  13.10.2024, 13:01
@Natasfonos

Das sind dann deren "Meinungen", jeder hat das Recht, seine eigene zu haben. Das muss mich nicht tangieren, ich sehe es anders.

Ein Verbot ist nicht nötig, es ist alles Kunst

Das ist ganz klar Kunst, bei etlichen Covern von Metal Bands machen sich auch ganz viele immer in die Hose... Da kommen dann wieder die ganzen Moralpostel, Jammerlappen und Wichtigtuer die sonst nix zu tun haben im Leben. Hauptsache die sind empört und jeder weiß es, immer das gleiche Mimimi....

Das sind ganz normale Plattencover, da gibts nix was anstößig ist, Kunst ist so vielfältig, und man muss eben auch auffallen und darf auch Provozieren :-). Wichtig ist das man sich nix verbieten lässt und sein durchzieht, gibt ja immer einen dem das nicht passt.

Dazu sag ich nur eins : Pech gehabt !


Natasfonos 
Beitragsersteller
 13.10.2024, 15:33

Ja es ist Kunst. Aber es sollte auch als rein solche betrachtet werden. Soweit stimme ich dir zu.

Aber dennoch ist es bedenklich. Stell dir vor, es wäre deine 10 jährige Tochter auf Virgin Killer und Mitschüler, Nachbarn ect. würden das sehen und entsprechend würden die Reaktionen ausfallen.

Kunst polarisiert eben nun mal.

Ein Verbot ist nicht nötig, es ist alles Kunst

Ich finde, das wird alles überbewertet! Ich habe generell kein Problem mit Nacktheit und mich stört es auch nicht, wenn auf einem Cover ein nackiges Kind abgebildet ist! - Sehe da eindeutig den künstlerischen Aspekt im Vordergrund!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Natasfonos 
Beitragsersteller
 13.10.2024, 09:44

Da stimme ich dir zu.

Ein Verbot ist nicht nötig, es ist alles Kunst

Bis in die 90er Jahre war es ganz normal, dass Kinder nackt abgebildet waren. Z. B. relativ häufig in der Werbung.

Ich persönlich habe eigentlich immer das Cover von Blind Faith als grenzwertig empfunden. So wie auch bei Deinem Beispiel von den Scorpions handelt es sich da um ein Kind, bei dem die Pubertät schon begonnen hat.

Auf der anderen Seite muss man sich wundern darüber, dass es offenbar massenhaft Menschen gibt, die sich an kleinen Kindern ohne Hoden oder Brüste aufgeilen können.

Also, wie man's macht, es werden sich immer Leute finden, die ein Bild als Wichsvorlage nutzen könnten. Da bin ich der gleichen Meinung wie muktamani: das Problem liegt beim Betrachter.


Natasfonos 
Beitragsersteller
 14.10.2024, 19:30

Ja, das Problem liegt beim Betrachter, das stimmt. Ich persönlich störe mich auch nicht daran. Ja und...?! Dann ist der Mensch halt eben nackt.

Rein aus dem visuellen Kontext betrachtet...

Zu Blind Faith:

ich wiederum finde Virgin Killer gewagter, weil es eben auch einen bestimmten Bereich zeigt, zwar zensiert, aber eben ein Ganzkörperbild. Und im Gegensatz zum Virgin Killer kann man bei Blind Faith in der Person auch eine (junge) erwachsene Frau interpretieren, wo das Virgin Killer schon einseitiger ist.

Nur Virgin Killer sollte verboten werden

Also Verboten ist wohl etwas übertrieben, aber meines Erachtens ist das Motiv sehr grenzwertig und geschmacklos.

Die anderen Covers finde ich eigentlich unproblematisch, gerade wenn man bedenkt, dass das ein anderer Zeitgeist ist als heute. Das Cover von Nevermind fand ich eigentlich immer ganz niedlich. 🤗 Wäre so heute natürlich nicht mehr denkbar.


Natasfonos 
Beitragsersteller
 13.10.2024, 11:42

Ich finde, dass Kinder generell nicht nackt der Öffentlichkeit präsentiert werden sollten. Klar, die Motive sind teilweise 30-50 Jahre alt und damals herrschte noch ein anderer Zeitgeist.

Aber besonders in Fällen wo Kinder schon das Schulalter erreicht haben und durch solche "Vorführungen" auch Opfer von Mobbing werden können, ist es natürlich noch unangebrachter. Und das ist heute durch Internet und Handys natürlich noch einfacher...

Wobei das Van Halen Cover meiner Meinung nach NOCH grenzwertiger ist, da die Körperhaltung noch "expliziter" ist, auch wenn hier die entsprechende Stelle auch nicht zu sehen ist.

Am FKK Strand, in der Sauna oder im privaten Rahmen ist das etwas völlig anderes.

Das Baby auf dem Nevermind Album war 4 Monate alt und ich denke, dass es später als Kind/Jugendlicher natürlich nicht so leicht identifizierbar wäre...

LilaInPink  13.10.2024, 14:18
@Natasfonos

Da bin ich natürlich bei dir, abseits vom Familienalbum haben Bilder, auf denen das Kind nackig ist, natürlich nirgends etwas verloren.

Nun stellen sich in dem Fall natürlich die Fragen: was darf Kunst? Zählen Albumcover als Kunst? Was ist angemessen? Vor diesem Hintergrund finde ich drei dieser Cover nun nicht schlimm. Das Thema Mobbing in dem Kontext ist wohl primär im Alter 12-16 ein Thema, das haben alle Beteiligten schon hinter sich.

Wobei das Van Halen Cover meiner Meinung nach NOCH grenzwertiger ist

Das hätte ich jetzt gar nicht so wahrgenommen. Ich finde, dass das Bild wenig Fokus auf die Nacktheit legt, sondern mehr auf die groteske Szene. In Kombination mit Titel, Stil und Gesamtdarstellung könnte ich da jetzt künstlerischen Mehrwert sehen.

Das (nicht) abgedeckt sein des Intimbereichs ist auch eher abhängig vom Kontext finde ich. Während bei Virgin Killer ebenfalls zensiert wird, wirkt das für mich trotzdem als sexuelle Provokation, was ich ziemlich abstoßend finde. Im Gegenzug ist bei Nevermind der Schniedel von dem kleinen Mann schwer zu übersehen, aber eher als harmloses Detail im Gesamtbild. Finde ich unbedenklich.

Das Van Halen Cover liegt von Kontext und Darstellung eher im angemessenen Bereich wie bei Nevermind als im suggestiv-provokativen wie bei den Scorpions. Findest du nicht?

Natasfonos 
Beitragsersteller
 13.10.2024, 15:28
@LilaInPink

Also genau genommen kann man alle als Kunst betrachten. Klar ist auch, worauf der Fokus bei Virgin Killer liegt. Ganz einfach, weil sonst nichts drauf zu sehen ist. Und es ist auch grenzwertige Kunst.

Ich bezog das eher so auf die Außenwirkung und die (langfristigen) Nachteile, die für die Kinder entstehen (können). Und aus diesem Konzept fände ich Balance zwar künstlerisch wesentlich anspruchsvoller aber ich kann mir vorstellen (weiß es aber nicht genau), dass es auf Menschen mit einer gewissen Neigung "einladender" oder "provozierender" wirken KANN. Wegen der Pose an sich. Kann natürlich auch umgekehrt sein, da ja der gesamte Fokus woanders liegt. Genauso wie bei Nevermind.

Wenn man die Wirkung, die diese Darstellungen auf gewisse Personen haben/haben könnte außer Acht lässt, dann stimme ich dir zu, dass Virgin Killer gewagter und grenzwertiger ist.

LilaInPink  14.10.2024, 14:32
@Natasfonos

Du hast schon Recht. Deswegen bin ich wie gesagt auch nicht tatsächlich für ein Verbot, aber das war die treffendste verfügbare Antwort. Ich zumindest finde besagtes Cover nicht in Ordnung.

Ich weiß auch nicht, ob das Thema Mobbing, gerade in der heutigen Zeit, widersprüchlicher Weise überhaupt noch so realistisch ist. Aus der Perspektive Kunst wird sowas vermutlich heutzutage im Mainstream gar nicht mehr gemacht werden. Was sonstige Dinge (Familienbilder im Netz, Werbemodel, ...) angeht bezweifle ich ehrlich gesagt, dass die heute Jugend bereit und in der Lage dazu ist, 10+ Jahre alte Bilder auf gut Glück ausfindig zu machen, zuzuordnen, um diese zum Mobben benutzen.

Was den Schutz vor besagten "Menschen mit Neigungen" angeht muss man sich wohl generell die Frage stellen, wie weit man Kinder überhaupt in der Öffentlichkeit existieren lassen will und sollte, sowohl aus gesellschaftlicher Sicht als auch aus Sicht der Eltern. Kinder sind eben auch Teil unserer Welt. Darf man sie in der Kunst darstellen? In Medien? Der Werbung? Im Netz? Auf die Straße lassen? In unterschiedlichem Ausmaß besteht leider immer die Gefahr, dass manche Menschen unsere Kinder so sehen, wie wir das nicht wollen. Eine Frage, die ich mir selbst als zweifache Mutter immer wieder stelle.

Natasfonos 
Beitragsersteller
 14.10.2024, 19:19
@LilaInPink

Natürlich meinte ich, im Kontext des Mobbings, dass wenn so etwas heute noch gemacht werden würde. Wobei der Zeitgeist das nicht zulassen würde...

Und ich bin Vater von, ebenfalls, 2 Kindern, einer Tochter und eines Sohnes. Natürlich würde ich für keine der genannten Abbildungen meine Einwilligung geben. Wobei ich auch nicht finde, dass es grundsätzlich verboten werden sollte.

Ich stimme dir zu:

WAS ist Kunst und wie weit darf sie gehen?

Man sieht Kinderbilder im öffentlichen Kontext ja fast überall: In der Modewerbung (für Kinderkleidung), in der Fernsehwerbung, auf (speziell für Kinder ausgerichtete) Lebensmittelverpackungen und und und...

Kinder sind eben ein Teil unserer Gesellschaft...

Natürlich könnte ich auch viele andere Beispiele geben, worüber man Diskutieren kann (Kinder nackt im Garten/am Strand), aber hier geht's mir halt nur um die genannten Cover.

Nackte Kinder in der Kunst hatten früher halt auch eine andere "Bedeutung", man siehe sich die Bilder von Eva Ionesco (ich weiß nicht, ob sie die bekannt sind) an, auch dass ist in gewisser Weise Kunst. Wobei ja heute bekannt ist, dass sie selber nicht ganz einverstanden mit den Aufnahmen war und dass es sich nachhaltig negativ auf sie ausgewirkt hat. Und das ist ein Faktor, der EBENFALLS berücksichtigt werden kann/sollte.

HEUTE würde man solche Aufnahmen sicher nicht mehr der breiten Öffentlichkeit zur Verfügung stellen...

LilaInPink  15.10.2024, 10:17
@Natasfonos

Dann sind wir uns wohl einig. 🙂

Wobei ich auch nicht finde, dass es grundsätzlich verboten werden sollte.

Da bin ich bei dir, auch heutzutage würde ich da noch kein Verbot sehen. Die Eltern sollten sich aber natürlich den Konsequenzen sehr bewusst sein.

petiegli  23.03.2025, 20:34
@Natasfonos

Braucht es um nicht verboten zu sein eine Verhüllung, wie bei den Moslems. Ich frage mich was hinter den Verbieter steckt?

petiegli  24.03.2025, 21:23
@LilaInPink

Glaube es mir, mein Kommentar war nicht gegen dich gerichtet! Ich muss sagen dass das Cover mit dem jungen Girl mit dem Flugzeug von Blind Faith, des Albums von 1969 mir bis jetzt etwas gewagt vorkam. Doch daher konnte und werde ich diese Ausgabe nicht verurteilen, obwohl ich dies als das gewagteste der 4 Bilder sehe. Ein gewisser Freiraum soll bei all dem, was uns umgibt Bestand haben, ohne dass man gleich alles verbieten muss. Auch als alleinstehende Person ohne Kinder sehe ich, dass man in dieser Beziehung Vorsicht walten soll!