Es geht auch 2025 weiter mit grün. Wie findet ihr das?

Find ich supi 59%
Find ich blöd 41%

97 Stimmen

8 Antworten

Das ist ein Link aus 2011. Wo ist ein ähnlicher Link mit Söderaussagen aus 2024? Dann würde Deine Aussage erst einen Sinn ergeben.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Find ich blöd

Wenn ne Partei mit Grün Koaliert und es immer noch beschissen in DE weiter geht zeigt man das die Probleme mit Grün nicht lösbar sind und der Koalitionspartner ist vom Ansehen dan gleich mit ruiniert.

Mal sehn ob es wieder mit Grün in der nächste Regierung weiter geht.

Wenn man Söder wählt, wählt man Grün.

Selten so was unzutreffendes gelesen.

Die Ampel hat auch Flüchtlinge abgeschoben... wählt man dann auch Nazis wenn man Rot/Grün wählt ?

Desweiteren hat nicht Gottkönig Markus die AKW abgeschaltet sondern das ganze wurde bereits unter Bundeskanzler Schröder beschlossen.

Söder hat damit gar nix zu tun außer das er das Thema für Wahlkampf verwendet.

Find ich supi

Der Atomausstieg hat für mich persönlich weniger etwas mit "Grün" zu tun, sondern mit Vernunft und Sicherheit.

Es ist ja nicht so, das die Deutschen AKW's auf Technik beruht haben, die man als "modern" , wie z.B. einen Thorium Reaktor bezeichnen könnte, dessen radioaktiver Abfall "nur" 300 Jahre lang strahlt und zu mindestens das "Endlager" Thema weitaus positiver gestallten würde wie Plutonium oder Uran AWK-Müll.

Von den Sicherheitsaspekten bei laufenden Betrieb mal ganz zu schweigen.

Von daher finde ich es gut, das wir uns von der maroden Steinzeittechnik aus den 1970er Jahren befreit haben.

Markus Söder ist kein Hardliner. Er ist ein Foodblogger, der in seiner Freizeit auch mal "Politik" macht. Und zwar genau die, die ihm gerade am meisten nützt. Wenn morgen genügend Leute Pferdekutschen und Fackeln wollen, dann ist der Markus ganz vorne dabei, dass zu fordern.

Wenn das AKW Endlager bei ihm zu Hause im Keller ist, dann bin ich auch dafür.