CDU liegt jetzt nur noch bei 29%, AfD steigt auf 22 bis 23%. Könnte die AfD noch als Sieger hervorgehen bei den Neuwahlen?

Ja, ist durchaus möglich. 59%
Nein, ist fast ausgeschlossen, denn: 41%

22 Stimmen

5 Antworten

Ja, ist durchaus möglich.

Bei dem Schauspiel, was die momentan abziehen ist alles möglich. Es wurde auch schon eine Minderheitsregierung in den Raum geworfen. Dann könnte die CDU zusammen mit AfD bei wichtigen Sachen stimmen.

Ja, ist durchaus möglich.

Friedrich Merz ist doch jetzt auch über die "Brandmauer" geklettert. Da können wir doch auch mal ein Auge zudrücken und nochmal drüber nachdenken, ob die AfD nicht doch wählbar ist...🤢

Nur für alle Fälle.Das war ein schlechter Scherz.

Ja, ist durchaus möglich.

Übrigens die CDU liegt auch bei 23%, der Rest kommt von der CSU.

Nein, ist fast ausgeschlossen, denn:

Die Leute haben an den Holocaust gedacht ,das Gedenken an die Befreiung von Ausschwitz,das hat die Mehrheit sensibilisiert ,und sie finden es ebenso abstoßend ,dass genau in dieser Zeit Donald Trump plant ,die Bevölkerung im Gazastreifen umzusiedeln.Ein Deja vu Erlebnis,das prägt

Nein, ist fast ausgeschlossen, denn:

Siehe Angela Merkel: was wurde sie 2015 (zurecht) verteufelt und dann doch wiedergewählt.

Der Deutsche motzt viel und ändert dann doch nichts - Hauptsache MEIN Haus, MEIN Auto, MEIN All-Inclusive Urlaub.