BluRay/DVD oder Streaming? Was bevorzugt ihr? Und warum?
19 Stimmen
9 Antworten
Bessere Bildqualität und mir egal, wer nachher welche Rechte für welche Version des Films/der Serie hat.
Auch wenn ich mehr streame, so liebe ich den Vorgang bei einer DVD/BluRay. Man sucht sich erst den Film und hat ihn physisch in der Hand, darf die Verpackung öffnen und die Disc in den Player legen. Dazu kommt noch, dass man meistens Trailer von anderen Filmen mit dabei hat. Gibt einem noch mal ein wenig mehr Kinoflair.
Nicht alles was mir gefällt gibt es bei Netflix und Co. Auch kann ich immer dann schauen wenn ich gerade Bock dazu habe und bin nicht an irgendwelche Sendezeiten gebunden.Auch werden im Streaming manche Sachen nach ner gewissen Zeit wieder herausgenommen. Ich besitze sogar noch ein paar Videokassetten und 2 Videorekorder.
Bei DVD und BluRay wird man oft gezwungen vorher Werbung (Film Trailer etc.) anzusehen. Oftmals kann man das auch nicht überspringen. Für mich eine absolute Frechheit, wenn ich schon Geld für so eine Scheibe bezahle, dann will ich natürlich gleich loslegen.
Streaming ist perfekt für mich. Notfalls mit Werbeblocker.
Versteh ich. Aber man kann die Werbung doch überspringen oder nicht? Also, bei Blu Rays?
Wir haben zwar auch Prime sowie Netflix Premium, jedoch bevorzuge ich es -wo möglich- ins ~1300 Streifen umfassende Filmregal zu fassen.
Grund ist der, das die gleichen Filme von Bluray deutlich besser aussehen als in der Streamingvariante. Großteils sogar die normalen Blurays (1080p) besser als die UHD-Streamingversion. Grund ist der, das die Anbieter das ganze quasi totkomprimieren.
Die Bitraten für Bild und Ton der Streamingderivate gleicher Filme liegen meist auf höchstens einem Drittel der Diskvariante oder gar noch deutlich darunter.