Befolgt ihr die 20-80%-Laderegel, um den Akku zu schonen?

Nein, ich befolge diese regel NICHT 52%
Ja, ich befolge diese Regel 39%
Nur manchmal 9%

23 Stimmen

12 Antworten

Bei meinem MacBook habe ich eine Ladebegrenzung bei 80% aktiv, da ich dies viel Stationär nutze und es sonst mehrere Tage dauerhaft auf 100 % wäre.

Bei meinen anderen Geräten ist mir das völlig egal; Schnellladen oder Kabellos bis 100 %, und trotzdem ist mein iPhone 12 Pro welches schon über 4 Jahre alt ist, bei 85 %. Soviel kann dieses "Akku schonen" gar nicht aus machen und es lohnt sich meines Erachtens nicht darauf zu achten.

Nein, ich befolge diese regel NICHT

Noch nie benutzt

wird erst zwischen 0-5% geladen und dann bis 100% rauf und den Akkus meines Smartphones )von 209) hält immer noch länger durch als der meisten neueren Geräte

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Im Job seit gut 30J
Nein, ich befolge diese regel NICHT

Ehrlich gesagt, nein, ist mir zum umständlich, manchmal hab ich kein Ladegerät zur Hand und mit 80% komm ich theoretisch über den Tag, aber nur, wenn ich nicht viel am Telefon mache, mein Job erfordert viel Recherche und Telefonate, nebenbei will ich Musik hören, das zieht am Akku

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Ja, ich befolge diese Regel

Hallo,

ich versuche das so gut es geht einzuhalten. Manchmal fällt der Akku halt unter 20%, wenn ich noch unterwegs bin. Oder auch stecke ich manchmal nicht rechtzeitig das Kabel ab, dann geht der Akku auf über 80%. Deshalb bin ich froh, wenn es so eine Funktion gibt, dass der Akku nicht mehr als 80% lädt.

LG

Nur manchmal

Ich versuche es.

Aber ich muss ehrlich sagen, dass ich es manchmal nicht hinbekommen :/

Woher ich das weiß:Hobby – Habe in dem Bereich schon Erfahrungen sammeln können