An alle Christen. Wozu Gehört ihr?

Das Ergebnis basiert auf 17 Abstimmungen

Katholische Kirche 59%
Evangelische Kirche 35%
Orthodoxe Kirche 6%
chiara0204  23.06.2024, 15:20

Warum denkst du, dass Jesus Christus katholisch, evangelisch oder orthodox war?

ChristIsKing270 
Beitragsersteller
 23.06.2024, 15:29

Denke ich nicht, Schwester, ich meine, es gibt mehrere Abteile im Christentum, Einige Glauben mehr, einige Weniger.

10 Antworten

Jehovas Zeugin :))


ChristIsKing270 
Beitragsersteller
 25.06.2024, 18:34

Also glaubst du das Jesus NICHT Gott ist, und das Maria NICHT mutter Gottes ist?

0
colourfairy  25.06.2024, 20:56
@ChristIsKing270

Jesus ist nicht der allmächtige Gott, nein

So sagt Jesus z.B in Johannes Kapitel 14, Vers 28:

,,Ihr habt gehört, dass ich zu euch sagte: ‚Ich gehe weg und ich komme zu euch zurück.‘ Würdet ihr mich lieben, dann würdet ihr euch freuen, dass ich zum Vater gehe, denn der Vater ist größer als ich."

Jesus ist der Sohn Gottes und damit ihm auch untergeordnet.

Jesus Mutter ist Maria

0

Ich bin freikirchlicher Christ.

Die Grundlage meines Glaubens ist Gottes Wort, die Bibel, denn:

  • "Die ganze Schrift ist von Gott eingegeben* und nützlich zur Belehrung, zur Überführung, zur Zurechtweisung, zur Erziehung in der Gerechtigkeit, damit der Mensch Gottes ganz zubereitet sei, zu jedem guten Werk völlig ausgerüstet" (2. Timotheus 3,16-17).

[*= w. »gottgehaucht« (gr. theopneustos), d. h. von Gott durch den Geist eingegeben, von Gott inspiriert. ]

Ich gehöre als Christin, logischerweise, zu Jesus Christus. LG Chiara

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

ChristIsKing270 
Beitragsersteller
 23.06.2024, 15:51

Ich auch, Schwester, trotzdem Gehöre ich der Orthodoxen Kirche an, der Einzigen, der Christus, Den Vater und den Heiligen geist Richtig darstellt.

0
DerEineDa859  23.06.2024, 19:01
@ChristIsKing270

Wie werden sie den anders dargestellt? Ich habe zwar schon ein bisschen darüber gelesen, doch wirklich gut kenne ich mich bei diesem Unterschied nicht aus?

0
chiara0204  23.06.2024, 19:47
@DerEineDa859

Die orthodoxe Kirche hält an der Tradition fest. Die katholische Kirche hat sich verändert, will aber dennoch als "konservativ" und "traditionell" betrachtet werden, was sie nicht ist. Die Protestanten verkörpern sehr liberale Werte und die evangelische Kirche unter Martin Luther ist die jüngste der Kirchen. LG Chiara

2
Evangelische Kirche

https://www.youtube.com/watch?v=i8CK4eDhYyI

Der Weg zum ewigen Leben im Paradies führt über die Bekehrung:

1. Erkennen, dass man in Gottes Augen nicht so gelebt hat, wie Gott es möchte. Reue über die Sünden haben.

2. Bereit sein, sein Leben Jesus Christus zu übergeben.

3. Anerkennen, dass Jesus für alle unsere Sünden am Kreuz gestorben ist.

4. Den Willen sein Leben zu ändern und so zu leben, wie es uns Jesus vorgelebt hat. Möglichst Sünden zu vermeiden. Für die Not der Mitmenschen da sein.

Die Lebensumkehr wird mit der öffentlichen Taufe bestätigt. 

https://www.youtube.com/watch?v=oo7dnT2iDig

Wobei ich nicht alles gutheissen kann, was "meine" Kirche angeht. Kindstaufe und Konfirmation lehne ich ab. Zu viele Jugendliche werden aus Tradition oder wegen den Geschenken zu einer Lüge gezwungen. Sie sagen ja zu Gott/Jesus/Kirche, obwohl sie noch gar nicht so weit sind.

Das gleiche gilt für die Firmung bei der katholischen Kirche.

Wozu Gehört ihr?

"Kirche Jesu Christi - Der Heiligen der Letzten Tage".