Ab welchem Kindesalter würdest du ( oder hast du) deinem Kind Ohrlöcher stechen lassen?

Erst wenn das Kind es wirklich will 56%
Nie! 19%
Wenige Jahre nach der Geburt 11%
Einige Monate nach der Geburt 8%
Einige Wochen nach der Geburt 6%
Einen Tag nach der Geburt 0%
Meine Meinung dazu: 0%

36 Stimmen

12 Antworten

Erst wenn das Kind es wirklich will

Unser Sohn hat mit 7 beidseitig Ohrringe bekommen weil er sie haben wollte.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Nie!

Das muss das Kind irgendwann selbst entscheiden.

Woher ich das weiß:Hobby – Ich interessiere mich für Schmuckherstellung und Edelsteine.
Einige Monate nach der Geburt

Man soll den 1. Satz Impfungen abwarten. Danach ist es eigentlich gut, wenn man Ohrlöcher früh sticht. Kind hat keine Angst und ist hinterher auch nicht saurer als wenn der Schnuller rausfällt.

Erst wenn das Kind es wirklich will

Nur, wenn das Kind es wirklich will, ich würde es ansonsten nicht machen. Mein Kind ist inzwischen volljährig und hat bis heute keine Ohrlöcher und auch kein Interesse daran.

Erst wenn das Kind es wirklich will

Meine Tochter wollte mit 6 unbedingt Ohrringe, hat sich dann aber nicht getraut.

Mit 8 gleiches Spiel.

Mit 11 hat sie es dann durchgezogen und mit 13 die zweiten. Jetzt möchte sie gerne ein Helix. (Sie ist fast 15)

Meine Nichte wollte mit 3 Jahren unbedingt Ohrlöcher und hat das auch knallhart durchgezogen und nicht beide Seiten gleichzeitig. Nein. Ganz brav gewartet, bis beide fertig waren und dann erst etwas später ein paar Tränen vergossen.

Aber in einigen Kulturen ist es völlig normal, dass die Kinder Ohrlöcher quasi zur Geburt bekommen. Ich will das demnach nicht beurteilen und schon gar nicht verurteilen.

Meist ist es sogar besser es bei Babys zu machen als bei Kleinkindern, weil die ständig dran herumspielen.