85 Prozent der Deutschen sind unzufrieden mit der Zuwanderungspolitik der Bundesregierung. Sind das alles Nazis, Faschos, Rechtsextremisten?

Nein 85%
Ja - deshalb muss der Kampf gegen rechts intensiviert werden 8%
Egal 8%

26 Stimmen

11 Antworten

Nein

Neben Ideologen gibt es auch Menschen, die sich mit klarem Verstand simple Zusammenhänge erschließen können :

" Fachkräfte " ( !!! ) werden benötigt und sind daher auch willkommen. Bei den in der Diskussion stehenden Migranten handelt es sich aber in der Regel aber um Unter - qualifizierte , davon hat Deutschland aber bereits genügend.

Wenn jetzt noch mehr Menschen das ohnehin schon schwache Sozialsystem zusätzlich auch noch belasten, kann das nur zur einem Gesamt - Kollaps führen.

Der Fachkräftemangel ist aber nach wie vor nicht nur nicht bekämpft: Indem sich die betreffenden Personen für das Ausland wegen besserer Bedingungen entscheiden (z.B. Schweiz ...), stärkt man mit der derzeitigen Politik sogar noch die Startbedingungen der " Konkurrenz ".

Egal

Wenn du damit nicht zufrieden bist, kannst du eigentlich nur AFD wählen, der Rest wird daran nichts ändern, alles nur heiße Luft. Und wenn du AFD wählst bist du natürlich ein "Nazi". Aber Egal Nazi heute ist was ganz anderes als Nazi vor 100 Jahren.


Nicki996 

Nein, tatsächlich nicht

Ja - deshalb muss der Kampf gegen rechts intensiviert werden

Das ist ein sehr schwer zu lösendes Problem. Es wär hilfreich, wenn die Leute im Auslandsurlaub nicht immer nur ihre Touristenghettos aufsuchen und sich da abschotten, sondern fremde Kulturen besser kennenlernen würden. Vielleicht kann man da steuerpolitisch etwas machen. Auch die Schulbildung, der Erdkundeunterricht, sollte mehr auf Neugier und Interesse an fremden Kulturen ausgerichtet sein.


KimTalk 
Beitragsersteller
 

Fremde Kulturen lernt man ja jetzt schon kennen, wenn man in Berlin mit der U-Bahn fährt.

Nein

Laut dem "Betreuten Denken" der Medien, ja.

Laut meiner Ansicht ist es normaler Menschenverstand!