Färbung - Babyblau und Schweinchenrosa?

Grüßt euch,

Die letzte Vorlesung des Wintersemesters und somit auch die letzte vor der Chemieklausur steht an und wir haben heute nochmal wichtige Hinweise für die Klausur besprochen.

Unter anderem wurde gesagt, dass es letztes Jahr in der Klausur die Frage war: "Nennen Sie die Farbe von Kupfersulfat, wenn es sich in Wasser löst". Und die Antwort, die sie da hören wollten, war "babyblau". "hellblau" wäre falsch gewesen.

Es wurde auch gesagt, dass da in der Klausureinsicht letztes Jahr gar nicht erst diskutiert wird und "hellblau" konsequent 0 Punkte gibt. Ich hielt das erst für einen Scherz, aber Kommilitonen die letztes Semester die Klausur geschrieben haben und jetzt unsere Praktikumsbetreuer sind, haben das bestägit.

Dasselbe gilt bspw. für die Mangan(II)-Halogenide, welche nicht rosa, sondern "schweinchenrosa" gefärbt sind.

Ich bin jetzt ehrlich gesagt total schockiert, weil ich gar nicht weiß, was jetzt eigentlich der Unterschied zwischen "babyblau" und "hellblau" bzw. "rosa" und "schweinchenrosa" ist. Google findet auch nicht viel dazu, außer das "schweinchenrosa" wohl so etwas ähnliches ist wie blassrosa.

Ich hab jetzt echt Angst in der Klausur dumme Punkte zu verlieren, wenn ich nicht weiß, welches Mineral schweinchenrosa und welches rosa ist.

LG,
JensekLXXXI

Kunst, Studium, Schwein, Farbe, Chemie, blau, Färbung, farbenlehre, Geologie, Mineralien, rosa, Schweinchen, Hellblau, kupfersulfat, mangan
Meerschwein zieht Hinterbeine nach?

Hallo zusammen,

vor 5 Tagen ist mir aufgefallen, dass mein 6 Monate altes Meerschweinchen seine Hinterbeine nachzieht und auch wenn es sich kratzen will, bekommt es sein Bein nicht hoch genug. Am nächsten Tag bin ich natürlich sofort zum Tierarzt, der wirklich gut ist bei Meerschweinchen, und auf einem Röntgenbild in den Hinterbeinen war an der selben Stelle ein Riss zu erkennen. Die Tierärztin meinte, es sieht nicht so aus, als ob das erst kurzfristig ist, sondern dass es schon länger so wäre. Allerdings war am Tag vor meiner Entdeckung noch alles gut. Meine drei Schweinchen leben mit mir im Zimmer in einem selbstgebauten Gehege. Auf der Rechnung steht etwas von einem Wirbelbruch, allerdings kann ich mir das nicht erklären. Ich bin jeden Tag fast immer bei meinen Meerschweinchen und es ist alles so abgesichert, dass sie sich nicht verletzen können. Es ist alles auf einer Ebene also nichts wo mein verletztes Schwein hochklettern könnte und runterfallen könnte. Ich habe sogar am Tag vor der Entdeckung noch ein Video von ihm gemacht, da hat er sich munter gekratzt und ist durchs Gehege gesprungen…

Ansonsten frisst er auch wie davor sehr gut, macht auch sonst keine Krankheitsanzeichen bis auf das nicht mehr viele rumlaufen und popcornen was ich sehr vermisse :(

Die Ärztin hat mir nur zwei Spritzen Vitamin B mitgegeben und gesagt, ich soll ihm Metacam geben, aber zur Aussicht auf Besserung leider nichts.
Er ist einfach noch so jung, daher wollte ich fragen ob jemand damit Erfahrungen gesammelt hat oder mir weiterhelfen könnte…Muss ich irgendwas beachten? Es sieht einfach so schrecklich aus wie er seine Beine hinterherzieht und ich fühle mich machtlos… Ich schaue immer dass er sein Essen bekommt ohne viel Laufen zu müssen, aber in seinem Alter kann das doch nicht die Lösung sein :(

Ich hoffe auf Ratschläge, Tipps etc. Ich bin wirklich ratlos im Moment…

Danke an alle die sich die Zeit nehmen das alles zu lesen!

Tiere, Haustiere, Meerschweinchen, Schwein, Krankheit, Tierarzt, Gesundheit und Medizin, lähmung, Schweinchen, wirbelbruch

Meistgelesene Fragen zum Thema Schweinchen