pferdenasen trocken und rissig

hallöle ich wieder mal :D

Ich war heute an einem stall meiner Freundin wo ich auch mal geritten bin zu besuch und da viel mir auf das 3 Pferde extrem Probleme an maul und nase hatten.. MEGA trocken, rissig, die haut geht ab und pellt sich / ist halt rissig , bei einem ist es auch richtig schlimm das blutet auch ein wenig (ich denke aber auch er reisst sie das etwas mehr auf da er jünger ist und viel käbbelt, die anderen beiden sind ruhig und beanspruchen das maul nicht so sehr :D)

2 der 3 sind schecken (paints) und der dritte ist (angeblich?) ein Paint (ich glaube das er sieht danach aus) allerdings ein (spezieller ) fuchs.. (Also nicht typische fuchsfarben..)

alle haben so ein "fleischiges" maul wie das halt oft so ist bei schecken zB .. das ist echt krass :0 1 hengst, 1 Wallach, 1 stute

Hat das vielleicht mit der sonne zu tun ? Aber in letzter zeit scheint die sonne kaum und wenn ist es echt noch recht kalt oder gerade angenehm , wirklich knallen tut die nicht..

Woher kommt das ? Was tut man dagegen das sieht echt schmerzhaft aus und fühlt sich schrecklich an :( ? also im mom werden die mit melkfett eingerieben, einem der dreien wird seit heute eine extra (sehr gute) salbe gegeben die jmd aus einem Krankenhaus mitgebracht hat das ist ne sehr gute creme die die haut pflegt, Feuchtigkeit spendet undfür empfindliche haut und auch ein wenig auf kleinere (nur oberflächliche) Verletzungen tut man die auch ...

Was für cremes / salben sollten da besser drauf ? Ta - klar sollte der mal gucken aber es ist unwahrscheinlich das die das tun, mich interessiert das alles hier und evt kann man ja was weitergeben als tipp..

Pferd, Haut, maul, Nase, trocken, rissig
Hund Pfoten Rissig Ballen Verformt

Hallo, wie bereits in meiner Frage davor habe ich ja schon geschildert wie es meinem Husky geht bzw. wie alt er ist etc...

Aber ich schilder es nochmals kurz... Also mein Husky ist 13 Jahre alt, hat Wirbelsäulenprobleme (Spondylose) und vereinzelt Räude.

Er ist so fit, sobald er Futter sieht und Leckerlies gehen seine Ohren hoch und die Augen strahlen :) Er spielt auch im Haus etc...

Seit einiger Zeit ist uns nun aufgefallen, dass er schlecht gehen kann. Jetzt nicht von seiner Wirbelsäule, sondern eher von den Pfoten. (Fotos anbei)

Der Tierarzt meint, das sei altersbedingt und normal. Solange er gehen kann.

Da liegt aber das Problem. Er will nicht mehr rausgehen. Ein Husky der nicht mehr rausgehen will?!

Sobald wir aus der Haustür sind setzt er sich hin und bockt. Zur Zeit ist es ja auch sehr warm, aber damit hat es eher weniger zu tun. Egal ob man nachts mittags oder morgens geht, immer das gleiche Problem. Ich muss ihn regelrecht ziehen, damit er geht. Jetzt locke ich ihn sogar schon mit Wurst damit er hinter mir herkommt.

Dann pinkelt er nur und sobald wir aufm Feld sind macht er sein Geschäft und legt sich hin bzw. zieht in die andere Richtung um wieder zurück nach Hause zu gehen...

Vielleicht hatte ja jemand schonmal das gleiche Probleme. Gibts da irgendeine Salbe?

Im Winter hatte er schon so ähnliche Probleme, da habe ich ihm Multilind drauf gemacht. Hat auch sehr gut geholfen. Aber jetzt verformen sich die Hinterballen sogar. Bei meinem anderen Hund ist das überhaupt nicht. Von ihm habe ich auch eine Pfote beigefügt.

Bild zum Beitrag
Hund, Husky, rissig, Ballen, Pfote

Meistgelesene Fragen zum Thema Rissig