Wie behebe ich den BootLoop bei meinem Samsung Galaxy Ace (GT-S5830i)?

Ich habe zu Hause ein Samsung Galaxy Ace (GT-S5830i) mit BootLoop liegen, das heißt, ich komme nur in das Download menu (Odin) und natürlich in den Recovery Mode. Allerdings ist leider USB-Debugging nicht aktiviert und man kann das ja soweit ich weiß nur in den Entwickleroptionen aktivieren, auf welche ich ja leider nicht zugreifen kann.

Nachdem ich mich jetzt fast eine Woche im Internet auf Plattformen wie z.B. "xda-developers.com" versucht schlau zu machen, doch mein größtes Problem ist, dass viele Anleitungen auf Englisch und schwierig zu verstehen sind. Außerdem sind die meisten Dateien auf Websites für das S5830 und nicht für das 5830i. Leider sind viele Links auch veraltet und Programme und Dateien öffnen sich nicht wie beschrieben. Ein großes Problem für mich ist aber ebenfalls, das ich sowohl die Dateien als auch die Namen und Pakete absolut nicht verstehe, wie z.B. CWM, .zip Dateien, twrp und clockwork, was ist das alles?

Was mir nebenbei auch aufgefallen ist, dass gut bewertete Websites wie SAMmobile mittlerweile zwangsweise kostenplichtig sind und auch Samsung-Updates.com dauerhaft nicht erreichbar ist.

Kann mir das alles mit den Dateien irgendjemand leicht erklären und vielleicht neuere Links zu den richtigen Dateien schicken, oder mir Erklärviedeos empfehlen, um den BootLoop zu beheben?

LG Finn

Bild zum Beitrag
Samsung, Android, recovery mode, Bootloop
PC nach eventuellem Virus tot. (Kein BIOS, Nix) Was genau ist der Grund?

Seit einiger Zeit wird mein PC immer langsamer (ist auch nicht mehr so jung, deshalb nix besonderes). So kam es dann letztendlich dazu, dass das OS ned mehr immer richtig und ziemlich langsam startet.

Dann, ließ sich auch nicht mehr daran zocken (Valorant Fehler: VAN 1067 Connection Error). Naja auch nix besonderes, hat aber vielleicht einen Zusammenhang.

Später, als ich ein Windows Update installieren wollte, hab ich seit langem mal wieder in den Sicherheits-tab geschaut. Microsoft Defender war aber aus. "Neu starten" ist in einer Fehlermeldung geendet. System-Update ist dann beim Re-boot auch fehlgeschlagen und ursprüngliches System wurde wiederhergestellt.

Natürlich etwas Verwirrt zurück in Update Einstellungen sehe ich, dass jetzt nach dem Reboot auch andere Sicherheitseinstellungen geändert wurden. Schnell Internetkabel getrennt, auf anderen PCs im Haus ist keine Malware oder ähnliches vorgedrungen... Zum Glück...

Dann Forschung. Was ist passiert? Event-Viewer: 4703 (Authorization Policy Change). und von dieser Meldung nicht wenige. Von einem Programm ausgeführt, dass irgendwo "crypt" im Namen hatte.

Dann, User-Management oder wie das heißt. Ein nicht Admin Account, den ich vor einiger Zeit zum Testen von Programm-autostarts angelegt habe, hatte plötzlich Admin-Rechte. Andere Accounts, waren auch plötzlich da (2 Stück).

Zurück zum Event-viewer, und tatsächlich wurden die 4903er von meinem Adminlosen Test-Account ausgeführt.

Dann PC gecrasht. Ja okay? Restart. Laufwerk C: wird repariert. Gut, mach das, System. Naja, dann ist's nicht wirklich erfreut und Quälend langsam gebootet und wieder gecrasht. Im Recovery Mode oder wie der heißt nochmal gebootet, hat nicht so gut funktioniert. Shut down speed auf 3 sek. Noch ein Reboot und der war dann tatsächlich schnell im Recovery Mode.

Files austesten.. wurden files verschlüsselt (wie ich befürchte) und ich kann tatsächlich nicht alle Sachen öffnen. Irgendwie komisch.

Also einfach aus. Richtig aus. Nachdenken. Entschließe, einfach alles zu formatieren, Nehm nen usb mit "Disinfec't" und der lässt sich nicht booten. UEFI/BIOS funktioniert auch noch erkennt aber keinen Usb.

Dann aber nicht mehr.

"reboot and select proper boot device or insert boot media in selected boot device and press a key"

Keys drücken bringt aber rein gar nichts. Auch rebooten durch ein/ausschaltknopf bringt nicht

Kurze Recherche per Handy:

5 sek. lang Anschalter ohne Strom betätigen. Naja es hat sich was getan: Es tut gar nix mehr. Es ist, als wäre kein Strom da.

Ersteinmal danke an jeden, der sich diesen langen Text durchgelesen hat. (Bestimmt nicht viele).

Nun meine Vermutung: Ich glaube, dass letztendlich einfach durch den Tausende Stunden langen Vollbetrieb einfach mein Mainboard kaputt gegangen ist.

Es interessiert mich wirklich, was eure Meinung dazu ist. Danke für jede Antwort!!!

PC, Computer, Technik, Virus, Linux, CPU, IT, Festplatte, Recovery, BIOS, booten, Connection, Error, Mainboard, Malware, PC-Problem, pc Virus, Personal Computer, SSD, virus entfernen, Fehlermeldung, Crypt, encryption, Error Code, errors, Massenspeicher, recovery-cd, recovery mode, recovery modus, Virusinfektion, Windows 10, UEFI
Android Recovery-Mode beenden! HILFE!

Hallo liebe Community,

Hier bin ich nun mal mit einem ziemlich dringenden Thema... Hier meine Story: Heute morgen erschien auf dem Bildschirm meines Samsung Galaxy Note die Nachricht, dass ein neues Update verfügbar sei. Diese Meldung habe ich dann (wie sonst auch immer) bestätigt und bin nach draussen gegangen. Als ich dann nach ein paar Stunden mein Handy wieder in Betrieb nehmen wollte, begrüsste mich ein Android-Bildschirm, der mir wahrlich die Nackenhaare hochstellte...

Android system recovery <3e>

Volume up/down to move highlight: power button to select

  • reboot system now
  • apply update from external storage
  • wipe data/factory update
  • wipe cache partition
  • apply update from

(')# MANUAL MODE #
-- Appling Multi-CSC...
Applied the CSC-code : AUT
Successfully applied multi-CSC.

Da ich keine Ahnung hatte, was dieser Screen zu bedeuten hatte, las ich mir erstmal die ganzen Optionen durch, kam aber nicht viel weiter. So probierte ich alle Optionen, bis auf den Factory Reset aus, da ich meine Dateien gerne behalten würde... ! Bei der Option 'reboot system' war ich ganz hoffnungsvoll. Das Smartphone schaltete sich aus und dann wieder ein - das Samsung Logo leuchtete auf. Ich dachte, jetzt wäre alles wieder in Ordnung... FALSCH GEDACHT! Ich landete nämlich im genau gleichen Menü wie zuvor. So informierte ich mich auf diversen Seiten über diese Situation. Nun wusste ich wenigstens, was dies für ein Modus war. Ich war wohl durch eine Tastenkombination (oder durch einen Update-Fehler?) in den Recovery-Modus geraten. Ich las von vielen Personen, mit ähnlichen Problemen. Als ich deren Lösungen dann jedoch euphoisch bei mir anzuwenden versuchte, endete dies jedes Mal in dem gleichen Menü. Bis ich dann auf eine Tastenkombination stiess, die mich in ein anderes Menü brachte. Dieses Menü, schien mir dann jedoch schon wieder nicht sehr vertrauenswürdig, da es die grosse Überschrift 'WARNING!' trug... In diesem Menü ging es um eine sogenannte 'OS-Datei' (?). Da dies mir ebenfalls überhaupt nichts sagte, entschied ich mich, einfach weiter im Internet zu suchen und zu hoffen, die passende Lösung zu finden.

Na ja, nun bin ich keinen Schritt weiter und will mein Handy natürlich so schnell wie möglich wieder in Betrieb nehmen können. Wenn man doch mit einer einfachen Tastenkombination in dieses Menü 'hereingerät', muss man doch auch manuell wieder herausfinden können...!

Also bitte ich euch von ganzem Herzen, BITTE HELFT MIR! :(

verzweifelte Grüsse, Silberkobold

Update, Android, Samsung Galaxy, Reboot, recovery mode, recovery modus

Meistgelesene Fragen zum Thema Recovery mode