Was zuerst upgraden – GPU oder CPU?
Hallo zusammen,
ich möchte meinen Gaming-PC schrittweise upgraden, da mein Budget aktuell begrenzt ist. Ich plane in ca. 6 Monaten ein vollständiges Upgrade auf die AM5-Plattform (neues Mainboard, CPU und DDR5-RAM), möchte aber jetzt schon entweder meine Grafikkarte oder meine CPU aufrüsten – je nachdem, was mehr Sinn macht.
Meine aktuelle Hardware:
- CPU: Intel i7-4790K
- Mainboard: MSI H81M-P33
- RAM: 16 GB DDR3
- GPU: Radeon RX 570 4GB (PowerColor)
- Gehäuse: be quiet! Pure Base 500 FX (mit gutem Airflow)
- Spiele: Warzone, Valorant, Rainbow Six Siege – meistens in 1080p mit Fokus auf hohe FPS
Ich habe vor, mir eine RX 7800 XT (Sapphire Nitro+) zu holen. Die Frage ist jetzt:
👉 Macht es Sinn, die GPU jetzt schon einzubauen, obwohl mein System stark limitiert ist (PCIe 2.0, alter DDR3-RAM, alte CPU)? Oder sollte ich lieber erstmal auf AM5 aufrüsten (z. B. Ryzen 5 7600X + DDR5-6000), und die RX 570 noch etwas behalten?
Mir ist bewusst, dass die CPU in meinem aktuellen System ein Bottleneck ist, aber ich weiß nicht, wie viel ich wirklich an FPS verliere oder ob es irgendwelche Nachteile für die GPU selbst gibt.
Ich will langfristig bei AM5 bleiben und die GPU würde definitiv später mit dem neuen System kombiniert werden. Ziel ist flüssiges Gameplay mit möglichst hohen FPS, vor allem in Shootern.
Oder auch einfach nur warten bis ich alles aufrüsten kann?(aber will gerne ein Upgrade schon machen wegen mehr fps und performance)😁
Danke schon mal für alle Tipps!