Beinamputation beim Hund (Golden Retriever, 4 1/2 Jahre) - Erfahrung?

Hallo,

bei uns wird morgen (leider) die Entscheidung getroffen, ob bei unserem Golden Retriever ( 4 1/2 Jahre ) das linke Hinterbein aufgrund von einem Mastzelltumor (mäßig differenziert, lowgrade) amputiert wird.

Alleine das Ganze hier aufzuschreiben fühlt sich furchtbar an. Ich habe es lange aufgeschoben, mich damit zu beschäftigen, aber das hilft ja auch nicht wirklich.

Das Problem an diesem Tumor ist, dass er an einer sehr blöden Stelle sitzt ("Kniegelenk") und aufgrund der Größe momentan nicht operabel ist. Davor hatte sie 5 Wochen Chemotherapie (Tabletten), die kaum etwas gebracht haben. Sie wurde bereits einmal operiert (Biopsie), um die Bösartigkeit des Tumors festzustellen(mäßig differenziert, lowgrade).

Morgen wird entscheiden, ob der Chirurg den Tumor dennoch entfernen kann - Problem dabei ist allerdings, dass er mit hoher Wahrscheinlichkeit den Tumor nicht vollständig, bzw. sauber genug entfernen kann und somit mindestens die Bestrahlung(geht 3-4 Wochen jeweils unter Narkose 2-3 wöchentlich) notwendig ist.

Finanziell wäre das Ganze möglich(wir sind Studenten, aber ich verdiene recht gut), aber nicht optimal. Außerdem haben wir die Angst, dass der Tumor nach einigen Monaten dann einfach wiederkommt - trotz Bestrahlung... + diese viele Sitzungen Bestrahlung(und vielleicht nochmal Chemo) kann und möchte ich unserem Hund eigentlich nicht zumuten - nicht mit dem Risiko, dass der Tumor wiederkommt.

Sollte der Tumor vollständig entfernt werden (Amputation) liegt eine sehr gute Prognose vor, weil der Tumor bisher nicht gestreut hat (bitte lass es so bleiben!). Es wird davon ausgegangen, dass sie dann geheilt wäre - nur eben mit drei Beinen.

Es liegen keine Gelenkbeschwerden oder Erkrankungen der Hüfte vor! Auch nicht im Stammbaum.

So eine Entscheidung zu treffen fühlt sich für mich unmöglich an - beide Möglichkeiten sind nahezu unzumutbar für unsere Hündin und wir wissen nicht was wir tun sollen.

Zu ihrem Wesen:
Sie liebt toben, aber noch vielmehr schwimmen und ist eine absolute Couchpotato sonst - liebt es zu kuscheln. Momentan darf sie gar nichts (aktives) davon machen (da der Tumor sonst zu sehr anschwillt und droht zu platzen - daher ist gar nichts zu unternehmen auch KEINE Lösung). Gerannt ist sie dennoch nie allzu viel, hatte eher Interesse am Apportieren und an Suchspielen.

Falls irgendwer Erfahrung mit Amputationen/Bestrahlungen hat, wären wir sehr dankbar, wenn ihr ein paar Worte unter diesem Beitrag lassen könntet!

Vielen Dank im Voraus!

Medizin, Gesundheit, Hund, Tierarzt, Tiermedizin, Amputation, Bestrahlung, Golden Retriever, Tumor
Wie hoch ist meine geschätzte Strahlungsexposition?

Hallo,

Ich lebe in einer Kleinstadt Nähe Hamburg, zwei Mal war ich in den letzten beiden Wochen beim Hamburger Dom, einem Rummel/Jahrmarkt, welcher unzählige Attraktionen zum persönlichen Vergnügen anbietet.

Nur diese beide Male hat es enormst geregnet. Ich wurde beide Male komplett vom Niederschlag durchnässt, so wie ich auch in meiner Heimatstadt ständig bei regnerischem Wetter durchnässt werde. Dabei habe ich so gut wie nie einen Regenschirm oder angemessene Bekleidung dabei.

Diesmal fuhr ich zwei Mal mit dem 80 Meter hohen Turm-Fahrgeschäft, sowie zwei Mal mit einer 46 Meter hohen Schleuder. Abseits davon, dass die Regenstürme in der Höhe deutlich stärker zu sein scheinen, und die Höhenstrahlung mit zunehmender Höhe zunimmt, bekommt man bei den schnellen Bewegungen der Fahrgeschäfte den gesamten Regen, welcher sich auf den Fahrgeschäften angesammelt hat ab, sodass die Bekleidung, inklusive der Schuhe komplett vom Regen durchtränkt wird. Nach den drei Stunden auf dem Runmel folgten noch weitere drei Stunden Zugfahrt und Umstiegszeit in denselben verregneten Klamotten.

Während die Atmosphärenstrahlung on Hamburg nicht allzu problematisch zu sein scheint, sollen die Niederschläge in Hamburg und Berlin deutschlandweit am meisten radioaktiv sein (u.a. bedingt durch Industrie und [Flug-]Hafen), so besagt diese Quelle: https://www.dwd.de/DE/derdwd/messnetz/radioaktivitaet/_functions/teasergroup/messnetz_messgerate_teaser4.html

Dabei sollte man beachten, dass die Niederschläge 2021 viel geringfügiger ausfielen als dieses Jahr.

Abseits davon habe ich alle zwei Wochen regelmäßige Termine mit meiner Therapeutin, welche im Therapieraum unzählige Mineralien in allen Größen, Farben und Formen (einige ähneln einer golden-glänzenden Wallnuss) und Steine auf Tischen und Fensterbank, nur weniger Dezimeter neben den Sitzen verteilt hat (unangemessee Lagerung). Sie hat mir versichert, die meisten der Steine innerhalb der letzten sechs Jahre von ehemaligen Kollegen geschenkt bekommen zu haben, und wüsste deshalb nichts über deren Wirkung oder Radioaktivitätsstatus, wobei der Handel mit radioaktiven Mineralien zum heutigen Zeitpunkt völlig legal ist, wie auch der Privatbesitz dieser.

Wie schätzt ihr nach dieser Menge an Informationen meine Strahlungsexposition ein und ist diese problematisch für meine Gesundheit? Ich bin keine sonderlich immunstarke Person und mache mir große Sorgen.

Danke im Voraus.

Bild zum Beitrag
Medizin, Gesundheit, Wetter, Chemie, Biologie, Radioaktivität, Bestrahlung, Geografie, Gesundheit und Medizin, Physik, Radiologie, Wettervorhersage, krebserregend, schädlich, toxisch
Sind Elektromagnetische Strahlungen doch nicht so ungefährlich?

Mir war bis zu dieser Recherche nicht bewusst wie ungesund doch Elektromagnetische Strahlung sein kann, denn in einigen Studien wurde herausgefunden das niederfrequente- sowie hochfrequente Strahlung durchaus Schäden im Organismus auslösen können.

Zum Beispiel in einer Studie wurden Gehirnzellen von Labor-Ratten entnommen und diese wurden mit 60 Hertz 24-48 Stunden bestrahlt, nach 24 Stunden konnten einige DNA Schäden beobachtet werden und nach 48 Stunden waren es sogar noch mehr Schäden die an den DNA-Strängen entstanden sind. Einige Gehirnzellen haben den sogenannten ,,Zellselbstmord" eingeleitet, weil die Schäden so groß waren das sie sich nicht mehr selbst reparieren konnten, ergo sind diese Gehirnzellen abgestorben. Aufgrund der Tatsache das die Gehirnzellen von Ratten waren, kann man dies nicht als Beweis nehmen das Elektromagnetische Strahlung Gehirnzellen auch von Menschen abtötet. (Quelle 1)

Auch in einem anderen Experiment wurden wieder Labor-Ratten genutzt und diesmal wurden sie nicht mit 60 Hertz bestrahlt, sondern mit der Strahlung die ein Mobilnetz oder Handy´s ausstrahlen (900-2100 MHz). 2100 MHz sind 2.100.000 Hertz, also viel viel mehr als 60 Hertz und wie zu erwarten war konnten wieder geschädigte Gehirnzellen beobachtet werden, zudem enstand eine beeinträchtigung bei der Fortpflanzung und bei den Schwangerschaftsstadien. Als wäre das nicht genug wurden vermehrt freie Radikale im Blut gemessen, die einen sogenannten oxidative Stress ausgelöst haben, vorallem in den Hoden, Leber, Nieren und im Gehirn. Der oxidative Stress ist dafür bekannt schäden an den DNA-Strängen auszulösen und damit die wahrscheinlichkeit an Krebs zu erkranken erhöht. (Quelle 2)

In einer anderen Studie wurden ähnliche Resultate herausgefunden, im folgenden Zitat ist es gut zusammengefasst ,,Mehr noch: Seit Jahren zeigen wissenschaftliche Studien, dass WLAN-Strahlung Lernen und Gedächtnis verschlechtert, die Fruchtbarkeit schädigt und Krebs auslösen kann. Als mögliche Ursache dieser Effekte gilt oxidativer Zellstress, der bei Bestrahlung mit WLAN (oder allgemein Mobilfunkstrahlung) vermehrt in den Zellen auftritt. Oxidativer Zellstress führt zu schwerwiegenden zellulären Funktionsstörungen und entzündlichen Reaktionen im ganzen Körper". (Quelle 3)

4G strahlt mit 800-2600 MHz und 5G sogar mit 3,4-3,7 GHz (3,4 GHz=3.400.000.000 Hertz) und es soll in naher Zukunft auch noch 6G auf dem Markt erscheinen, welcher 100-300 GHz ausstrahlen soll. Allgemein alles was elektrisch betrieben wird strahlt Elektromagnetische Strahlung, auch eine Glühbirne, eine Uhr, Steckdosen, Kopfhörer etc., was bedeutet das all diese Strahlungen sich addieren und nicht wie im Labor nur eine Strahlung vorkommt. (Quelle 4,5,6)

Quellen sind unten in den Antworten nachlesbar.

Nun ist meine Frage, weiss jemand warum wird immer das Thema Strahlung so stark herabgeredet und gesagt, dass die Studien nicht ausreichen das man Strahlung als Gesundheitrisiko einstuft, bei hoher Strahlungsfrequenz und Dauer?

Handy, Internet, Gesundheit, Gerät, gefährlich, Experiment, WLAN, Stress, Elektronik, Dauer, Schwangerschaft, Elektrik, Labor, Zellen, Elektrotechnik, Wissenschaft, reparieren, Erkrankung, Strahlung, Beeinträchtigung, Bestrahlung, DNA, DNA-Analyse, Elektro, elektronikgeräte, ergo, Experten, Fortpflanzung, Fruchtbarkeit, Gedächtnis, hochfrequenz, Krebs, Krebserkrankung, laborwerte, Ratten, Rattenhaltung, recherche, Schaden, Schäden, Stadion, Studie, Wahrscheinlichkeit, Wissenschaftler, WLAN-Router, 24 Stunden, ähnliche, auslösen, Belastung, bewusst, DNA-Test, Fragestellung, Gehirnzellen, Gesundheitsrisiko, krebserregend, Organismus, Quellen, Schadensfall, ungesund, 60hz, addieren, Beweis, DNA-Sequenzierung, elektromagnetische Strahlung, elektromagnetische Wellen, Elektromagnetismus, Elektronen, entstehen, Gefährlichkeit, herausfinden, labortest, mobilnetz, Quellenangabe, reparieren lassen, Resultat, Strahlungsarten, ungefährlich, zusammenfassen, groß

Meistgelesene Fragen zum Thema Bestrahlung