Hallo Leute, ich wollte euch mal etwas fragen. In Chemie haben wir mit einem Farbstoff gearbeitet, der ‘Candola Walkblau ’ hieß (so ähnlich stand es auf der Flasche). Das Pulver war bereits blau, und auch die Lösung, die wir daraus gemacht haben, war dunkelblau – also die Farbe hat sich nicht verändert. Jetzt ist meine Frage: Wenn das ein Farbstoff ist, wie kann ich dann herausfinden, ob die Lösung sauer oder basisch ist?
Ich weiß, dass sich bei einem Indikator die Farbe je nach pH-Wert verändert – zum Beispiel wird es bei einer Säure rot und bei einer Base blau oder umgekehrt, je nach Indikator. Aber bei einem normalen Farbstoff weiß ich nicht, wie ich erkennen kann, ob die Lösung sauer oder basisch ist. Könnt ihr mir vielleicht erklären, wie ich das herausfinden kann oder was ich recherchieren sollte, um das besser zu verstehen