Ich entschuldige mich vorab für diese Frage, da es diese ja bereits in Massen hier zu finden gibt. Jedoch habe ich spezifisch für meine Frage(n) keine (genaue) Antwort gefunden.
Mir ist bewusst, dass innerhalb Deutschlands nicht zwischen B.Sc. und B.Eng. in der freien Wirtschaft unterschieden wird. Wie ist das aber im Ausland? Wenn ich jetzt zum Beispiel nach Japan oder GB gehen wollen würde, hätten Arbeitgeber das dann zu einem der beiden eine Präferenz?
Außerdem habe ich irgend wo gelesen, dass einige Unis sich quer stellen, wenn man mir einen B.Eng. einen Master machen möchte. Stimmt das denn wirklich so?
Grüße und danke für alle hilfreichen Antworten :)
P.S. Ich möchte Maschinenbau studieren (wahrscheinlich an einer FH)