Ingenieur – die besten Beiträge

Erfahrung Wirtschaftsingenieur-Studium?

Hallo, ich habe neulich mein Abitur abgeschlossen und möchte im WiSe 2025 anfangen zu studieren. Für die längste Zeit wollte ich eigentlich Jura studieren aber mir ist es wichtig auf internationaler Ebene gut abgesichert zu sein und das Studium geht auch für meine weiteren Ziele viel zu lange. Mir wird auch oft gesagt ich soll Architektur studieren da ich Kreativ und Handwerklich begabt bin, jedoch hat mir einfach die Freude und Interesse dort gefehlt. Dann bin ich auf Wiing gestoßen und fang das eig sehr interessant und spannend. Jedoch habe ich mega angst vor dem Mathe/Physik Teil. Über meine ganze Schullaufbahn war ich in beiden Fächern immer im dreier Bereich. Doch in der Oberstufe konnte ich micht aufgrund fehlender Motivation und falscher Leistungskurs-Wahl nicht auf Mathe konzentrieren. Ich hatte fast immer ein Unterkurs. Wenn ich mir Mühe gegeben habe habe ich eigentlich immer gut abgeschnitten, jedoch verunsichert mich meine letzten Jahre in Mathe sehr.

Zudem habe ich noch ein schlechten Schnitt mit 3.4..... damit ich überhaupt eine chance habe suche ich gerade nach einem Praktikumsplatz bei einem Ingenieurbüro (Erfahrung und erste Einblicke)

Ich habe ein Auge auf den Dualen Studiengang bei der DHBW Mannheim geworfen, welcher tendenziell NC frei ist.

Hat jmd Erfahrungen die mir vlt behilflich sind? Gerne ehrlich ob das überhaupt Sinn für mich macht.

Danke im voraus!

Studium, duales Studium, Abitur, Hochschule, Ingenieur, Ingenieurwesen, Ingenieurwissenschaften, Praktikum, Student, Studiengang, studieren, Wirtschaftsingenieur, Wirtschaftsingenieurwesen, Abiturient

Wie ist dieses Arbeitszeugnis zu bewerten?

Hallo,

ich habe zuletzt mein Arbeitszeugnis für eine auf 2 Jahre befristete Stelle bekommen.

Was sagt ihr? Ist das ein eher gutes oder eher nicht so gutes Zeugnis?

Frau … zeigte sich als fleißige, an der Arbeit und den Organisationsabläufen des Unternehmens sehr interessierte Angestellte. Dabei verstand sie es, die erworbenen Kenntnisse kurzfristig in ihre Arbeitsabläufe einzubinden. Besonders hervorzuheben sind ihre Fähigkeiten, komplexe Sachverhältnisse schnell zu erfassen. Dank ihrer guten Ausdauer und Stressresistenz behielt Frau … auch in Schwierigen Situationen stets einen kühlen Kopf und konnte konstruktiv vorgehen. Sie arbeitete sehr zuverlässig und zügig. Frau … dachte bei der Arbeitsvorbereitung mit und plante selbstständig. Sie hat sich engagiert in ihrem Aufgabenbereich eingearbeitet. Mit ihrem Lern- und Arbeitserfolg waren wir jederzeit sehr zufrieden. Frau … konnte zudem auf unerwartete Herausforderungen am Prüfstand durch ihr fachliches Wissen sowie ihr handwerkliches Geschick schnell reagieren. Sie erledigte ihre Aufgaben in lobenswerter Weise. Mit ihren Leistungen waren wir stets voll zufrieden.

Aufgrund ihrer großen Tatkraft und Dynamik war Frau … auch bei der Werksleitung sehr anerkannt.

Das Arbeitsverhältnis endet mit Ablauf der vereinbarten Vertragsdauer. Bei dieser Gelegenheit möchten wir Frau … für ihre exzellenten Leistungen danken. Die Zusammenarbeit mit ihr war stet angenehm und äußerst produktiv. Wir wünschen Frau … für die Zukunft beruflich und persönlich alles Gute und weiterhin viel Erfolg.

Arbeit, Beruf, Job, Ausbildung, Arbeitsrecht, Arbeitgeber, Arbeitnehmer, Arbeitszeugnis, Ingenieur, Praktikum, Zeugnis, Zeugnissprache

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ingenieur