Wieso ist der Ladestrom eines Handyladekabels ungefährlich?
Ich habe ein Verständnisproblem bezüglich des Strom, Spannung und Leistung bei einem Handyladekabel. Grundsätzlich kommt Schutzkleinspannung zum Einsatz. Somit ist es ungefährlich. Aber warum gibts es Ladekabel mit 140 W? Hier muss doch schon ein relativ hoher Strom von mehreren Miliampere fließen? Auch bei Gleichstrom wird es doch bereits bei 30 mA kritisch?