Wieso ist der Ladestrom eines Handyladekabels ungefährlich?
Ich habe ein Verständnisproblem bezüglich des Strom, Spannung und Leistung bei einem Handyladekabel. Grundsätzlich kommt Schutzkleinspannung zum Einsatz. Somit ist es ungefährlich. Aber warum gibts es Ladekabel mit 140 W? Hier muss doch schon ein relativ hoher Strom von mehreren Miliampere fließen? Auch bei Gleichstrom wird es doch bereits bei 30 mA kritisch?
4 Antworten
Moin,
dein Hautwiderstand liegt ungefähr bei 1000 Ohm. Durch die sehr niedrige Spannung (12V) kann dieser Strom nicht durch deinen Körper fließen. (Und nur der Strom der durch deinen Körper fließt ist gefährlich.) Es gibt auch eine Gefährlichkeit bei Strom der über die Hautoberfläche fließt, aber das geht es um viele Ampere und Verbrennungen. ...
Der Stromweg durch den Körper ist auch entscheidet. Kritsch ist es, wenn er über das Herz fließt. ...
Grüße
"Hier muss doch schon ein relativ hoher Strom von mehreren Miliampere fließen? Auch bei Gleichstrom wird es doch bereits bei 30 mA kritisch?"
Da bringst Du völlig verschiedene Bereiche durcheinander. Versorgungs-ströme für elektrische Geräte bzw. Anlagen sind bezüglich Stromschlag völlig bedeutungslos, ob 30 tausendstel Ampere oder 3000 Ampere. Ich habe z.B. in jungen Jahren einmal sorglos mit nackten Händen an Stromschienen montiert, die aktuell von mehreren tausend Ampere durchflossen wurden. Selbst Fahrschienen der Bahn leiten Ströme in dieser Größenordnung, ohne Barfußläufer auf den Schienen zu jucken.
Bedrohlich für Menschen sind nur Ströme, die durch den menschlichen Körper fließen, sog. Körperströme.
Zur Realisierung eines bedrohlichen Körperstromes muss an dem menschlichen Körper erst einmal eine hinreichende Spannung angelegt werden durch den gleichzeitigen Körperkontakt mit zwei elektrischen Leitern mit entsprechender Potentialdifferenz.
Um z.B. durch den menschlichen Körper einen Strom von 30 mA zu leiten, muss man also daran schon eine Spannung von ca. 60 V anlegen. Da ist Schutzkleinspannung völlig harmlos.
Tödlich ist nur ein ausreichend großer Strom der durch deinen Körper fließt. Der kann beim Ladekabel nur so hoch sein, weil es niederohmig ist. Du bist verhältnismäßig hochohmig.
Hallo
Bei so niedrigen Spannungen kann kein Strom durch den Körper fließen, die Haut hat dazu einen zu großen Widerstand
Gruß HobbyTfz