Bei einem Retro Gaming PC von mir, den ich nach vielen Jahren mal geöffnet habe, ist mir aufgefallen, daß auf dem MB:
2 kleine Silberne Kondensatoren aufgeplatzt sind und da offensichtlich schon bisschen was rausgelaufen sein muss, weil da gelbes eingetrocknetes zeugs drauf ist.
Weiter unten ist noch so ein größerer Brauner Kondensator wie man die so kennt auch aufgeplatzt und da sieht man in den ritzen oben drauf so bisschen das getrocknete braune zeugs stehen. Außerdem sieht dieser Komdensator schon insgesamt sehr aufgebläht und "abstehend" aus
Der PC läuft aber irgendwie noch einwandfrei, auch unter Belastung.
Kann ich den so weiter betreiben ?
Ist das irgendwie giftig oder gesundheitsschädlich? Z.B. wenn sich der Kondensator im laufenden Betrieb erhitzt und dadurch vllt giftige Dämpfe entstehen o. Ä. ?
Kann irgendwas wie ein Brand entstehen ?
Oder kann einer von ihnen explodieren ?