den oder dem?
Er ließ sich vor den Hauseingang fallen oder vor dem?
10 Antworten
Es geht beides. Es heisst ein ganz klein bisschen etwas anderes. Ich kanns aber leider nicht erklären, es ist ein subtiler Unterschied. 😅💁♀️
Ja, jetzt haben wirs, gut auf den Punkt gebracht! 😅👍
"Er ließ sich vor dem Hauseingang fallen", bedeutet dass er sich fallen ließ und der Hauseingang mehr oder weniger zufällig direkt daneben war.
"Er ließ sich vor den Hauseingang fallen" bedeutet, das er sich absichtlich genau vor den Hauseingang hat fallen lassen um diesen z.B. zu blockieren.
es geht glaube ich beides.
wenn man dem sagt, steht es im dativ. also vor wem/was lasse ich mich fallen? --> dat
und bei den ist es der akkusativ. vor wen/was lasse ich mich fallen --> akk
dieses problem hat man auch bei anderen wörtern, ich meine, dass beides geht und wie gesagt nur der fall ein anderer ist.
lg
boahh bin überfordert haha im9ten schuljahr und bin mir nicht sicher aber ich denke es ist dem und den bin mir aber echt nicht sicher
Vor WEM oder Was ließ er sich fallen? Also dem würde ich sagen.
🤣