Die Lösung ist relativ simpel. Hatte mir das schon gedacht. Es wird einfach der EAN Code am Schild der Backware gescannt. Fertig. So muss man glaube ich auch einen Leergutbon (habe ich im Eifer des Gefechts vergessen einzulösen ) und der Paybackkarte machen. Es gibt auch eine REWE App wo man alles unter einem Hut hat, inkl. Scan & Go. Hier kann man direkt die Paybackkarte verknüpfen so daß immer Punkte gut geschrieben werden. Das habe ich aber noch nicht eingerichtet. Im großen und ganzem finde ich das ganz nett. Was mir nicht gefällt ist das wenn man Alkohol kauft, klar, die gesetzliche Jugendschutzprüfung kommt... Man aber nur auf der Kasse den Hinweis "Jugendschutzprüfung" kommt ohne einen Hinweis was zu tun ist. Habe EC Karte hingehalten nix... Plötzlich steht eine MA neben mir und sagt... Ist ok Sie können bezahlen. Toll ! Ich darf bezahlen... Die Freigabe hat Sie über eine Art "Adminkasse" gemacht. Dazu muss Sie aber aus Ihrer Kasse raus und in die Selbstscannerzone... Naja , durchdacht ist das dann mal nicht...

...zur Antwort

Hallo ItsValerie.

Die Filteranlagen sind grundsätzlich dazu da um das Rauchgas zu filtern und zb Dioxine und Furane, die bei der Einäscherung entstehen, zu binden und zu absorbieren. Deshalb riecht und sieht man zb nichts am Kamin während einer Einäscherung. Die technischen Vorgänge zu erklären würde aber hier den Rahmen sprengen. Was in den Filtern hauptsächlich als Feststoff hängen bleibt ist Flugasche des Sarges. Diese ist leichter als Totenasche. Diese wird abgereinigt und als Sondermüll entsorgt. Die Totenasche wird nach der Einäscherung in einer Art Schütte entnommen und nach dem Abkühlen von Sargnägeln und größeren Metallteilen ( zb Hüftgelenken ) gereinigt und "gemahlen" ( da durchaus noch größere Knochenteile wie Wirbelsäule übrig bleiben ). Dies kommt dann in die Urne (Aschekapsel) und wird beigesetzt. Ich hoffe ich konnte Deine Frage beantworten.

...zur Antwort

Guten Tag,

grundsätzlich gibt es keine gesetzlichen Bestimmungen die eine Kremation am Samstag verbieten würde. Wer das in Ihrem Umkreis macht kann ich Ihnen leider nicht sagen.

Es gibt sogar Krematorien in der Humankremation die arbeiten 24 Stunden an 7 Tagen die Woche. Teilweise sogar an Feiertagen.

Ich wünsche Ihnen viel Erfolg.

...zur Antwort

Ja gibt es. Voraussetzung ist meist eine handwerkliche Ausbildung ( Sanitär , Elektriker etc ) um in einem Krematorium angestellt zu werden. Die Ausbildung zum geprüften Kremationstechniker mit Abschluss vor der IHK Düsseldorf findet im Bundesausbildungszentrum für Bestatter in Münnerstadt statt.

https://www.bestatter.de/beruf/seminare/seminar/4017-kremationstechniker/

...zur Antwort

Mobiles Krematorium ? Das halte ich für Humbug.

...zur Antwort

Immer mehr Krematorien bauen entweder Öfen ein die Schwergewichtige Verstorbene inklusive wie in Deutschland vorgeschrieben einäschern können. Oder es werden bestehende Ofenanlagen darauf umgebaut. Zerstückelt wird da niemand. Jedenfalls nicht in Deutschland.

...zur Antwort

Es hat Berlin nur 2 . Wuppertal hat eins.

...zur Antwort
Krematorium in Zittau (Sachsen) überfüllt, wieso musste es so weit kommen?

Es starben im Dezember in der 25.000- Seelen-Stadt bereits doppelt so viele wie normal. Jetzt frage ich mich, wieso musste es so weit kommen? Glaubte man, dass das was in Norditalien passiert ist in Deutschland nicht passieren kann? Wieso ist man so dermaßen naiv? Es macht mich wütend wenn man bedenkt, dass einige glauben dass DE eine Insel der Seeligen ist wo nichts schlimmes passieren kann. Die Behauptung, dass viele ja nur „mit“ den Virus sterben erschließt sich mir durch diese massive Übersterblichkeit (nicht nur in Zittau sondern auch in vielen anderen Staaten z.B. Österreich) nicht ganz. Sobald Corona den Sterbezeitpunkt von vielen Menschen vorverlegt kommt es zu Überlastungen in den Krankenhäusern, Krematorien und zu einer schrecklichen menschlichen Situation. Vielen Familien wurden hier Zeit mit ihrer Angehörigen gestohlen, und zwar um sonst! Und ob das Tage, Wochen, Monate, oder Jahre sind ist nebensächlich, da man für jede Sekunde Lebenszeit mit geliebten Menschen dankbar sein sollte. Natürlich hatten viele Vorerkrankungen, aber wer hat das mit 65+ denn nicht? Ich bin fassungslos wie schlecht der Zusammenhalt unserer Gesellschaft ist und blicke besorgt in Richtung unser zweites Problem: Dem Klimawandel. Was meint ihr?

https://www.welt.de/vermischtes/article223107798/Corona-Krematorium-in-Zittau-ueberfuellt-Leichen-verlagert.html

https://orf.at/stories/3194816/

...zum Beitrag

Ich frage mich wo das Problem liegt. Gehen wir davon aus es wäre Krieg ( Was ich nicht Hoffe ) dann sind wir Krematorien auch überlastet. Die Situation verlangt besondere Anpassungen. Was soll man da im Vorfeld unternehmen ?

...zur Antwort
Feuerbestattung, weil...

Sauber, hygienisch.

...zur Antwort

Von den Knochen bleiben Reste über genau wie in der Humankremation. Diese werden wie dort auch in einer Aschenmühle zerkleinert ( gemahlen ). Eine DNA lässt sich nach einer Einäscherung nicht mehr auslesen / finden.

...zur Antwort

Was bezeichnest Du als "Ganzes" ? Da ich gerade meinen neuen Laptop einrichte kann ich nicht direkt antworten . Gebe aber gerne bis Sonntag Bescheid.

...zur Antwort

Wie schon beschrieben. Bei einer Einäscherung ist dann zu beachten das im Krematorium ein Ofen ist der diese übergrossenen Särge auch aufnehmen kann. Erstens muß dann der Ofenschieber eine Übergrösse haben , zweitens die Technik ( Filter etc ) so ausgelegt sein das sie die durch adipöse Leichen bei der Einäscherung auftretenden höheren Temperaturen verarbeiten kann.

...zur Antwort

Also kann man das erst ab morgen installieren ? Habe das über die Telekom bestellt man kann da ja jetzt wegen Corona 6 Monate gratis streamen. Finde weder auf meinem LG Fernseher noch auf Android Handy und FireTV Stick etwas.

...zur Antwort

Hier wird eindeutig zu viel getrunken. Frage erledigt. Ich wende mich an meinen Anwalt.

...zur Antwort

Also ich habe jetzt 2 Kundennummern. 1x Online, 1x auf der Karte. Macht irgendwie keinen Sinn was PayBack da macht. In die Heft wo die Karte drin ist steht eindeutig man kann die Karte online über payback.de/start registrieren. Dann erhält man aber eine vollkommend andere Kundennummer als die die auf der Karte steht. Die Kundennummer ist nicht wechsel bzw änderbar. Ich glaube ich schmeiss die Karte einfach in den Müll und nutze Payback nicht.

...zur Antwort