Du brauchst unbedingt eine Autohaftpflichtversicherung. Im Internet gibt es gute Vergleichsportale dort kannst du eine Versicherung auswählen und abschließen. Dann gibt es noch die Voll oder Teilkasko Versicherung – die wird bei einem Gebrauchtwagen aber für dich weniger interessant sein.

Mit den Fahrzeugbrief gehst du zur Zulassungsstelle. Dort bekommst Du dann ein (Wunsch-) Kennzeichen und den Fahrzeugschein. Das Kennzeichen lässt du dir dann drucken – dann kannst du es montieren.

...zur Antwort

Lege die Bestätigung des Arztes beim Arbeitgeber vor. Je nach Arbeitsvertrag werden die Krankheitstage nicht vom Urlaub abgezogen.

...zur Antwort

Mach eine Aufstellung Deiner Aufgaben und schätze die Zeit der Aufgaben. So wie ich es verstanden habe, sollten dann 120h rauskommen.

Lege sie Deinem Chef vor mit der Bitte zu priorisiere, was Du in Deiner Arbeitszeit von 40h erledigen sollst. Falls er nicht drauf eingeht, teile ihm mit, welche Aufgaben Du in den 40h machen wirst. Protokolliere das Gespräch und schicke ihm ein formales Protokoll (Datum, Uhrzeit, Besprochene Punkte - Ergebnis) per Mail (elektr. Nachweis). Wenn Missstände verschriftlicht werden, wird klar, dass er gesetzeswidrig handelt - das hat dann ein anderes Gewicht! Falls ein Betriebsrat vorhanden ist, such natürlich das Gespräch und setzte ihn in CC. Wenn Du nicht der/die Einzige bist, schließt euch zusammen - als Gruppe ist alles einfacher.

...zur Antwort

Hallo,

ich denke, Du musst 2 Gewerbe anmelden. Das eine ist Handel das andere Dienstleisutngsgewerbe. Aber ich würde im Gewerbeamt einfach nachfragen, wie du das lösen sollst

...zur Antwort

Sowas hatte ich auch mal, sofort die Bank anweisen das Geld zurückzuerstatten evtl. Anzeige wegen Diebstahl.

...zur Antwort

Solana ist ein Risikoinvestment, dessen musst du dir immer bewusst sein. Dieser Höhenflug kann ein jähes Ende nehmen. Außerdem steht der Verdacht von Betrug im Raum... Also 100% eines Vermögens würde ich dort niemals investieren, Vermögen sollte IMMER gestreut werden. Du musst entscheiden, wie viel Risiko du dir leisten kannst, sprich du musst einen 100%-Ausfall verkraften können.

...zur Antwort

Ich denke, das ist die Abgeltungssteuer. Du kannst Sie bei der Steuererklärung dann zurückholen, wenn der Maximalbetrag nicht ausgeschöpft wurde.

Das andere ist die Local Tax - da Du ja in Deutschland schon besteuert wirst, kann man diese zurückholen. Meine Bank macht das automatisch. Ansonsten gibt es je Aktiengesellschaft Antragsverfahren - steht manchmal auf den Auszügen dabei.

...zur Antwort
  1. Schulden begleichen, falls vorhanden
  2. Größere Anschaffungen die fällig sind, wie Auto, Renovierung etc., tätigen
  3. Eine Summe x für Dich reservieren, z.B. für eine Reise
  4. Gemäß Deiner Lebensplanung den Rest verwalten - abhängig von der Summe, Deinem Alter, Renteneintritt, Reduzierung der Arbeitszeit etc. z.B.:
  • einen Teil als Tagesgeld anlegen (ca. 3 Monatsgehlälter) - kurzfristig verfügbar
  • ETFs-kaufen - Altervorsorge, langfristig
  • eine Immobilie erwerben und Mieteinnahmen generieren
  • den Rest als Festgeld - sicherer Anlage, mittelfristig, max. 1 Jahr wg. steigender Zinsen
  • evtl. 5-10% als Gold

wenn Du gar keinen Plan hast, arbeite das mit einem unabhängigen Analgeberater aus.

...zur Antwort

Überlege Dir erstmal, was kannst Du? Mach eine Liste und prüfe in welchem Job Du arbeiten könntest. Suche Dir passende Stellenanzeigen - sie geben Hinweise welche Firmen was brauchen. Wenn Du einen passenden Arbeitgeber gefunden hast, mach eine aussagekräftige Kurzbewerbung oder ruf einfach an! Stell Dich und Deine Fähigkeiten kurz vor und vermittle eine hohe Motivation!

...zur Antwort

Wenn die 20€ nicht erklärt werden, fordere die Rückbuchung mit Termin.

Wenn nichts passiert, lass sie von MC zurückbuchen!

...zur Antwort

Du kannst ja nicht ständig auf Abruf stehen! Ich würde nach dem Dienstplan arbeiten.

...zur Antwort

Vorlagen findest Du überall, aber wichtig sind Zusatzqualitäten, z.B.

  • hast Du schon mal ein Veranstaltung organisiert?
  • Warst Du Klassensprecher, bist in Vereinen...
  • kannst Du Fremdsprachen?
  • bist Du handwerklich Geschickt?
  • warst Du lange im Ausland
  • Hast Du IT-Kenntnisse?

Verpacke das unter Sonstiges. Viel Glück!

...zur Antwort

Ja, ruf an und erklär Deine Absage. Ich hatte auch mal bei einem tollen Unternehmen abgesagt, weil eine andere Firma einfach sehr schnell zusagte. Habe dann mit großer Überwindungskraft ein halbes Jahr später angerufen! Die haben sich sogar gefreut und wollten mich immer noch.

...zur Antwort

Wenn es besser ist als das letzte, kannst Du ja elegant bemerken, "ich habe auch mein aktuelles Zeugnis dabei für Ihre Unterlagen." Wenn es schlechter ist, dann nimm es nur für den Notfall mit, falls einer danach fragt.

...zur Antwort

Du hast ganz schön viel reingepackt, sollte passen!

...zur Antwort

Ja, nichts! Aber auf eine Frage antworten können, z.B. habe mich auf die Berufsschule vorbereitet.

...zur Antwort

Große Firmen machen oft Eignungstest z.B. BWM. Praktikanten sind sicher aufwändiger, man muss sich vorbereiten, betreuen, besprechen.... Aber natürlich bekommt man da einen besseren Eindruck vom Menschen, ich halte nichts von diesen "Intelligenztests". Die am besten abschneiden sind da manchmal für eine Stelle komplett ungeeignet.

...zur Antwort

Frage Deine(n) Betreuer(in), ob es noch Aufgaben für Dich gäbe. Mach deutlich, dass Du zu wenig zu tun hast! Oder frag bei den anderen Mitarbeitern, ob Du helfen kannst. Ich freue mich, wenn mir mal jemand kopieren, Excel-Listen etc. abnimmt. Du kannst auch fragen, ob Du jemanden über die Schulter schauen kannst oder ob Dir jemand einen bestimmten Sachverhalt erklären kann.

...zur Antwort