User ist ein Wort aus dem englischen und bedeutet Benutzer. Entgegen der zwei Meinungen zu dieser Frage ist das Wort "User" nicht eingedeutscht. Es ist und bleibt ein Anglizismus, auf den die deutschen Sprachregeln nicht angewendet werden (können). Daher gibt es auch keine UserIN. Das Wort "User" bezeichnet beide Geschlechter. Was spricht dagegen stattdessen die Wörter "Benutzer" oder "Anwender" zu verwenden von denen aus auch die weibliche Form gibt?

...zur Antwort

Frag den anderen doch ob er so sehr auf die Nudeln anderer steht, dass er sich alle ansehen will und ob sein nächster Wunsch sein wird alle mal anzufassen. Dann gibt er von alleine Ruhe. Lass Dich nicht unter Druck setzen.

...zur Antwort
Rückwärts in die Kreuzung?

Bei einer stark befahrenen engen Kreuzung die nur eine einzige schmale Spur für beide Richtungen hat, kommen sich engegegesetzt fahrende PKW unweigerlich in den Weg. Die Kreuzung liegt in der 30er Zone.

Folgender Fall:

Ich bog heute mit dem PKW in der Kreuzung rechts ab. Der Straßenabschnitt ist in meiner Richtung auf der Länge von 2 PKW ohne Ausweichmöglichkeit, dann ein freier Parkplatz, dann ein PKW der die Spur wieder auf Einspurig verengt. Dann kommt der Straßenabschnitt für 2 PKW nebeneinander. Als ich abgebogen war, sah ich in 50m Entfernung einen PKW in die Straße einfahren. Als er mich sah gab er gas und fuhr mit überhöhter Geschwindigkeit. Ich kam deshalb nur bis zum Ende des 2. parkenden PKW, der mir Entgegenkommende fuhr so weit rein, dass ich nicht in den Ausweich-Platz fahren konnte und verlange ich müsste rückwärts in die Kreuzung fahren, weil die Hindernisse auf meiner Seite wären.

Pattsituation. Wir blieben beide stehen.

Wäre er nicht zu schnell gewesen, wäre ich sowieso schon aus der Engestelle weg gewesen oder hätte in den Ausweichplatz eingelenkt. Oder: Hätte er 8m vorher gehalten wären wir aneinander vorbeigekommen. Ohne Stress.

Er verlangte ich müsse rückwärts in die Kreuzung weil ich die Hindernisse/parkenden PKW auf meiner seite hätte. Ich war aber schon an zwei PKW fast ganz vorbei und vor ihm in die Straße gefahren.

Rückwärts in die Kreuzung ist zwar nicht ausdrücklich verboten, aber nur erlaubt wenn jemand den PKW einweist. Ich war aber alleine und hätte dafür 10m zurücksetzen müssen plus 10m Kreuzungsbereich plus 5m um die Ecke in eine andere Straße einbiegen die ich nicht einsehen konnte.

Er hingegen musste nur 1m zur Seite oder 5m rückwärts fahren.

Da er mit überhöhter Geschwindigkeit fuhr und ich bereits am 2. PKW in der Straße war bevor er überhaupt an die Engestelle kam, sehe ich mich im Recht.

Jemand anderer Meinung?

...zur Frage

Ich habe die Rechtsgrundlage gefunden:

Vorrang gebührt in einer solchen Engstelle demjenigen Fahrzeug, das die Engstelle zuerst erreicht hat bzw. in diese eingefahren ist, auch wenn hierzu dann die Fahrbahn links der eigentlichen Fahrbahnmitte benutzt werden muss (OLG Hamm, NZV 97, 479; (Jagow/Burmann/Heß, StraßenverkehrsR, § 2 StVO Rn 74).

Somit war ich tatsächlich im Recht.

...zur Antwort

So viele unqualifizierte Antworten... ;-(

Wenn er denn tatsächlich das Klavier anzündete und weiter spielte und das nicht nur ein Story PushUp im Film war, dann würde ich es wie folgt beantworten.

  1. Die Tasten haben nicht gebrannt. Er konnte also weiter die Tasten spielen.
  2. Es hat "nur" das Innenleben des Klavier gebrannt. er konnte also nur Sekunden weiterspielen. Denn Metall dehnt sich aus. Die Saiten sind aus Metall. Die Hitze vom Feuer verstimmt das Klavier in Sekunden. Er hätte vielleicht 10-20 Sekunden weiterspielen können. Oder länger und er hat das jaulende Klavier so akzeptiert. Schwer vorstellbar.
  3. Vielleicht war über den Saiten ein Boden angebracht. Der brannte. Die Saiten nicht. So hätte er noch viele Minuten weiterspielen können bis die Hitze die Saiten verstimmt.
  4. Zu bedenken ist auch: Damit das Klavier innen brennt, muss ein brennbare Flüssigkeit darin versprüht worden sein. Das Problem: Flüssigkeiten bringen Holz zum quellen. Wenn Holz quillt, verstimmt es das Klavier. Somit hätte er nie ein gut klingendes Stück spielen können.

Deshalb würde ich sagen: Das brennende Klavier ist ein Fake, das nur i9m Film existierte.

...zur Antwort

Rap ist heutzutage tatsächlich keine Musik, sondern aggressive Texte in abgehackter Sprache. begleitet durch die immer wieder gleichen Bewegungen und das ewig gleiche Bum Bum. Sie ist daher auch eher etwas für Menschen die nicht singen können, aber irgendwie ihre negativen Schwingungen zum Ausdruck bringen wollen. Dein Lehrer hat also vollkommen Recht.

...zur Antwort

Das cracken kopiergeschützter Systeme ist nach deutschem Recht verboten und wird mit bis zu 5 Jahren Gefängnis, Geldstrafe, bzw. Jugendhaft bestraft.

Übrigens auch für die anderen hier die hier Informationen zum cracken liefern gilt: Beihilfe ist ebenfalls strafbar.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.